News

  • Das Lerchenfeld ist für das beste Klimaschutzprojekt aus Hamburg zum „Energiesparmeister 2023“ gekürt worden und hat ein Preisgeld von 2.500 EUR gewonnen. Jetzt kannst du uns durch dein Voting auch im Bundeswettbewerb unterstützen! mehr...
  • Milo aus 8e in den Knockouts von „The Voice Kids“ mit dem Song „Hold back the River“ von James Bay. mehr...
  • Am 21. April haben Lerchen erfolgreich am Zehntel teilgenommen. Darunter sogar ein 3. Platz! mehr...
  • Herzliche Einladung zum Brahms-Konzert im Studio Liebermann des NDR mit Beteiligung dreier Schüler*innen des Lerchenfelds am 07.05.2023. mehr...
  • Die Fußballmannschaft des Lerchenfelds hat vor einem Monat den fünften Platz beim Uwe-Seeler-Pokal erreicht! mehr...

Workshop Videoproduktion – von Schülern für SchülerInnen

Im Rahmen des Kulturprogramms am Gymnasium Lerchenfeld fungierten erstmals Schüler als Workshopleitung: Hendrik Richter und Lasse Ditschun aus der S2, die sich beide sehr für das Thema Film interessieren, arbeiteten vier Stunden lang mit SchülerInnen aus den Jahrgängen 5 bis 10 und vermittelten ihnen die Grundlagen für die Arbeit an einem Film.

Nach einem Input, der über Perspektiven und Kameraeinstellungen informierte, brachten die beiden Oberstufenschüler den TeilnehmerInnen näher, wie sie selbst an ihre Projekte herangehen.

 

Um das auch praktisch zu vermitteln, erarbeiteten die WorkshopbesucherInnen im Laufe des Nachmittags in selbst gewählten Gruppen kurze Videos.

Um die Fantasie anzukurbeln, brachten Lasse und Hendrik Requisiten aus dem schuleigenen Fundus mit. Das schien zu funktionieren. Sofort sprudelten die Ideen und die SchülerInnen aus den Jahrgängen 5 bis 10 erstellten in Windeseile Storyboards und kurze Drehbuchszenen.

Das Schulgelände wurde zum Set und die Ideen zu filmischer Realität.

Mit professioneller Mithilfe durch die beiden Schüler aus Jahrgang 11 wurden im Schnittprogramm die fertigen Videos.