Am 31. August 2015 konnten wir unsere sechs neuen 5. Klassen begrüßen, auf die wir uns schon lange gefreut haben. Die Schülerinnen und Schüler erlebten gemeinsam mit ihren Eltern eine fröhliche Einschulungsfeier, die in ihrer bunten Mischung das schulische Leben und die Art und Weise unserer Zusammenarbeit am Gymnasium Lerchenfeld widerspiegelte.
Die Streicherklasse Jg. 6 und das Orchester unter der Leitung von Frau Allwardt und Frau Petter stellten ihr grandioses Zusammenspiel unter Beweis und sorgten für eine feierliche Stimmung. Die Klasse 7a und Frau Corrales überraschten die neue 5a, die unsere deutsch-spanisch bilinguale Lerngruppe enthält, schwungvoll mit „LaBamba“. Auch eine unserer HipHop-Gruppen aus dem Nachmittagsbereich (Leitung: Frau Ahrens und Frau Heller) begeisterte die Gäste mit ihrer rhythmisch-virtuosen, mitreißenden Performance.
Im Zentrum der diesjährigen Einschulungsfeier stand das Theaterstück „Emil und die Detektive“ nach Erich Kästner, das die Klasse 6c mit Herrn Lafon und Frau Tiemann im letzten Schuljahr im Rahmen der Theater-Projektwoche erarbeitet hatte und nun nochmals mit großer Spielfreude schauspielerisch überzeugend präsentierte.
„Gemeinsam können gute Freunde (fast) alles schaffen!“ Das war die Botschaft, die die 6c mit ihrer Inszenierung vermittelte. Und das gilt natürlich nicht nur, wenn man Dieben wie dem bösen Herrn Grundeis das Handwerk legt, sondern auch fürs gemeinsame Lernen am Lerchenfeld und die anderen schönen Dinge des Lebens. Verbunden mit dem Wunsch, dass es auch unseren neuen Schülerinnen und Schülern immer gelingen möge, eine glückliche Balance zwischen Lernen, Tanzen, Turnen, Spielen, Kindsein zu wahren, begrüßten schließlich die sechs Klassenlehrerteams ihre neuen Schülerinnen und Schüler mit Sonnenblumen, und dann ging es in die Klassenräume zum näheren Kennenlernen.
Herzlich willkommen, liebe neue Lerchen – wir wünschen euch einen (nach Erich Kästner) „unverlierbaren“ Start!