Am 12. August 2019 konnten wir unsere fünf neuen 5. Klassen herzlich begrüßen. Thematisch stand die „New Generation“ (vielleicht künftig die „Generation Greta“?) im Vordergrund mit Aspekten wie Klimawandel, Umweltschutz und Verantwortung für die Zukunft unserer Welt, aber auch der Wichtigkeit von Gemeinschaft und gegenseitiger Unterstützung in Familie und guten Freundschaften – gegenwärtige und zukünftige Themen, die sehr gut zum Fokus des Gymnasiums Lerchenfeld auf Umweltbildung und Sozialem Lernen passen, wie unser Schulleiter Herr Dr. Klug in seinen Begrüßungsworten ausführte.
Für eine besonders fest- und feierliche Einstimmung sorgte dieses Jahr ein Querschnitt (fast) aller musikalischen und tänzerischen Angebote an unserer Schule auf beeindruckend hohem Niveau: das Orchester unter der Leitung von Frau Ranft mit „Terkisher Klezmer Fest“ (Lieberman) sowie „Walzer Nr. 2“ (Schostakowitsch), der Mittel- und Oberstufenchor unter der Leitung von Frau Petter mit „I wanna be there“ (The Free Design) und unsere tolle Band Jg. 6 „The New Generation“ (Leitung: Frau Greshake) mit „Stitches“ von Shawn Mendes. Auch eine unserer HipHop-Gruppen aus dem Nachmittagsbereich (Leitung: Frau Ahrens und Frau Heller) begeisterte unsere neuen Fünftklässler mit ihrer tänzerisch virtuosen, mitreißenden Performance.
Schließlich begrüßten die fünf Klassenlehrerteams ihre neuen Schülerinnen und Schüler herzlich mit Sonnenblumen, und dann ging es in die Klassenräume zum näheren Kennenlernen.
An den ersten Tagen sind unsere 5. Klassen immer ausschließlich mit ihren Klassenleitungen und teilweise außerdem mit ihren älteren Schülerpaten zusammen. Im Vordergrund stehen das gegenseitige Kennenlernen und die Bildung der neuen Klassengemeinschaft. Diese Ansätze werden in der Kennenlernprojektwoche ab 16.09.19 weiter vertieft.
Herzlich willkommen, liebe neue Lerchen – wir wünschen euch einen guten Start am Gymnasium Lerchenfeld!