News

  • Das Lerchenfeld ist für das beste Klimaschutzprojekt aus Hamburg zum „Energiesparmeister 2023“ gekürt worden und hat ein Preisgeld von 2.500 EUR gewonnen. Jetzt kannst du uns durch dein Voting auch im Bundeswettbewerb unterstützen! mehr...
  • Milo aus 8e in den Knockouts von „The Voice Kids“ mit dem Song „Hold back the River“ von James Bay. mehr...
  • Am 21. April haben Lerchen erfolgreich am Zehntel teilgenommen. Darunter sogar ein 3. Platz! mehr...
  • Herzliche Einladung zum Brahms-Konzert im Studio Liebermann des NDR mit Beteiligung dreier Schüler*innen des Lerchenfelds am 07.05.2023. mehr...
  • Die Fußballmannschaft des Lerchenfelds hat vor einem Monat den fünften Platz beim Uwe-Seeler-Pokal erreicht! mehr...

Willkommen am Gymnasium Lerchenfeld! Die Einschulung unserer neuen 5. Klassen

Am 20. August 2018 konnten wir unsere fünf neuen 5. Klassen herzlich begrüßen. Das Motto der Einschulungsfeier war „Freundschaft“. Dazu passend gab es eine Performance, die die Klasse 6b (damals noch 5b) mit der Theaterpädagogin Teresa Rosenkrantz und ihren Klassenlehrern Herrn Lafon und Frau Dittmann im letzten Schuljahr im Rahmen der Theater-Projektwoche erarbeitet hatte: „Das Freundschaftsdiplom“. Ausgewählte Szenen daraus präsentierte die 6b mit großer Spielfreude. Thematisch standen im Vordergrund gegenseitige Unterstützung, Zusammenhalt und die Frage, wie man aus einem Feind einen Freund machen kann — Akzente, die sehr gut zum Fokus der Schule auf das soziale Lernen passen, wie unser Schulleiter Herr Dr. Klug in seinen Begrüßungsworten ausführte.

Für einen feierlichen musikalischen Rahmen sorgten das Orchester und der Projektchor unter der Leitung von Frau Ranft und Frau Petter mit „Can cou feel the love tonight?“ und „Circle of life“ aus dem Musical „König der Löwen“. Auch eine unserer HipHop-Gruppen aus dem Nachmittagsbereich (Leitung: Frau Ahrens und Frau Heller) begeisterte unsere neuen Fünftklässler mit ihrer tänzerisch virtuosen, mitreißenden Performance.

Die mittlerweile üblichen Himbeersträucher erhalten unsere neuen 5. Klassen in diesem Jahr leider erst während ihrer Kennenlern-Projektwoche im September, wenn es dann weniger heiß sein wird und den Sträuchern ein Umzug zuzumuten ist. Diese Sträucher — für jede Klasse eine andere Sorte — werden dann unter fachkundiger Anleitung durch den NABU von den Kindern in unserem Bienengarten eingepflanzt, wo sie mit ihrem Nektar unsere Bienen erfreuen werden, bevor die Schülerinnen und Schüler jedes Jahr im Sommer die Beeren selbst ernten können.

Schließlich begrüßten die fünf Klassenlehrerteams ihre neuen Schülerinnen und Schüler herzlich mit Sonnenblumen, und dann ging es in die Klassenräume zum näheren Kennenlernen.

An den ersten Tagen sind unsere 5. Klassen immer ausschließlich mit ihren Klassenleitungen und teilweise außerdem mit ihren älteren Schülerpaten zusammen. Im Vordergrund stehen das gegenseitige Kennenlernen und die Bildung der neuen Klassengemeinschaft. Diese Ansätze werden in der Kennenlern-Projektwoche ab 10.09.2018 weiter vertieft.