News

  • Das Lerchenfeld ist für das beste Klimaschutzprojekt aus Hamburg zum „Energiesparmeister 2023“ gekürt worden und hat ein Preisgeld von 2.500 EUR gewonnen. Jetzt kannst du uns durch dein Voting auch im Bundeswettbewerb unterstützen! mehr...
  • Milo aus 8e in den Knockouts von „The Voice Kids“ mit dem Song „Hold back the River“ von James Bay. mehr...
  • Am 21. April haben Lerchen erfolgreich am Zehntel teilgenommen. Darunter sogar ein 3. Platz! mehr...
  • Herzliche Einladung zum Brahms-Konzert im Studio Liebermann des NDR mit Beteiligung dreier Schüler*innen des Lerchenfelds am 07.05.2023. mehr...
  • Die Fußballmannschaft des Lerchenfelds hat vor einem Monat den fünften Platz beim Uwe-Seeler-Pokal erreicht! mehr...

Waldlauf 2015 – Das Lerchenfeld läuft vorne mit!

Waldlauf_header

Erfolgreiche Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften Hamburg-Nord! Gold, Silber und Bronze erliefen die Schülerinnen und Schüler des Lerchenfeld!
Aufgrund der tollen Leistungen konnte das Gymnasium Lerchenfeld den dritten Platz in der Gesamtwertung der Schulen holen und damit die beste Platzierung unter den Gymnasien.

Der Veranstalter Peter Stielert fasste das Gesamtergebnis wie folgt zusammen:
„And the winner is…. erwartungsgemäß wieder die Heinrich-Hertz-Schule mit 435 von 450 möglichen Punkten vor der etwas näher gerückten Grund- und Stadtteilschule Eppendorf mit starken 409 Punkten und dem Gymnasium Lerchenfeld mit ebenfalls sehr starken 395 Punkten. Auch im Medaillenspiegel der Einzelwertungen liegt natürlich die HHS (5-5-6) vorn, vor der auch hier verbesserten GS Eppendorf (3-2-3) und Lerchenfeld (2–2-1). Zwei Einzeltitel holte außerdem die StS Helmuth Hübener. Die HHS (4) und die GSE (2) teilen sich auch die Siege bei den Jahrgangsteamwertungen.“

Insgesamt hatten 12 Schulen Teilnehmer und Teilnehmerinnen gemeldet.

Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2002 bis 2004 mussten die sogenannten „kleine Runde“ über 1440 m bewältigen, die Jungen der Jahrgänge 2000 und 2001 und die Mädchen der Jahrgänge 1997 bis 2001 mussten die „große Runde“ über 1900 m laufen und die Jungen der Jahrgänge 1997 bis 1999 mussten dann beide Runden (groß und klein) über ca. 2630 m überwinden.

Jahrgang 2004

Waldlauf 20157

Der erste Lauf um 9:15 Uhr (86 Mädchen Jahrgang 2004) brachte gleich einen tollen Erfolg. Alle Lerchenfelder stürmten Richtung Zieleinlauf, um die starken Schülerinnen der eigenen Gruppe für den Endspurt kräftig anzufeuern. Über die Ziellinie liefen zuerst folgende Schülerinnen vom Lerchenfeld: Merle Jöns (1. Platz mit 5:19 Min.), Raika Baucks (2. Platz mit 5:27 Min.), Sharlene Duncan-Williams (3. Platz mit 5:32 Min.). Platz 5 belegte Anna Ehlers mit 6:00 Minuten, Paula Bojak lief 8 Sekunden später auf Platz 8 und Charline Schmidt weitere 3 Sekunden später auf Platz 10. Wow! Ein äußerst starkes Ergebnis. Damit gingen 6 der ersten 10 Plätze gehen ans Lerchenfeld!

Bei den Jungen des Jahrgangs 2004 (75 Teilnehmer) lief Benedikt Hoffmann als laufstärkster Schüler vom Gymnasium Lerchenfeld mit einer Zeit von 5:32 Min. ins Ziel ein und erreichte damit den 9. Platz in der Gesamtwertung seines Jahrgangs. Marco Herold Valere und Lasse Thomsen liefen gemeinsam auf Platz 32 mit 6:30 Min. ins Ziel.

Jahrgang 2003

Die Schülerinnen des Jahrgangs 2003 starteten um 09:45 Uhr. Sophie Beduhn erreichte mit 5:51 Min. den 9. Platz und Svea Quente konnte 9 Sekunden später Platz 13 in der Gesamtwertung erlaufen. Ein sehr beachtliches Ergebnis bei einem Läuferfeld von 128 Schülerinnen!

Die Jungen des Jahrgangs konnten Platz 21 (Moritz Göbel) und Platz 35 (Moritz Camp) sowie Platz 36 (Modi Sillah) und Platz 40 (Julius Christ) in der Gesamtwertung erreichen (169 Läufer).

Jahrgang 2002

Bei den Schülerinnen des Jahrgangs 2002 konnten folgende Platzierungen gefeiert werden: Lilian Westphal auf Platz 9 (5:27 Min.), Hanna Ronhaar auf Platz 31 (6:19 Min.) und Linn Sustrate auf Platz 34 (6:23 Min.).

Bei den Jungen waren erneut besonders starke Läufer vom Gymnasium Lerchenfeld an den Start gegangen. Von 145 Läufern konnte Gabriel Hanewinkel nach einem besonders starken Rennen den ersten Platz in der Gesamtwertung erreichen. Er lief die 1440 Meter in 4:29 Min und hat somit verdient die Goldmedaille gewonnen. Moritz Hidde erlief im 2. Lauf den dritten Platz  (4:47 Min.) und konnte in der Gesamtwertung somit den 7. Platz belegen. Philip Linkersdörfer erreichte Platz 24 (5:16 Min.), Benjamin König Platz 33 (5:23 Min.) und Max Tonner Platz 38 (5:26 Min.).

Jahrgang 2001

In der Gesamtwertung des Jahrgangs 2001 konnte Lilian Corralo Schmitz einen tollen 7. Platz erlaufen. Maud Rosenow erreichte den 9. Platz. Pauline Beckmann und Elie Bonin wurden gemeinsam 16. von 57 Läuferinnen.

Waldlauf 20156

Bei den Jungen des Jahrgangs 2001 kam es zu einem spektakulären Kopf-an-Kopf-Rennen um den ersten Platz. Leroy Celotto (GSE) und Len Buchwald (Gymnasium Lerchenfeld) liefen beide nach 6:08 Min. über die Ziellinie. Doch Leroy war ein Stück weiter vorn als Len. Er freute sich über seine tolle Silbermedaille und einen tollen Lauf! Auch Marten Baucks konnte sich in diesem Lauf einen tollen 5. Platz sichern. Nick Thomas erreichte Platz 12 in der Gesamtwertung von 95 Läufern.

Jahrgang 2000

Der 2000 Jahrgang wurde nur durch Jungen der Schule vertreten. Mats Küster konnte sich auf der 1900 m langen Strecke den Platz 5 in der Gesamtwertung sichern.
Lino Krumrey erreichte einen tollen 10. Platz. Mark Owusu konnte Platz 19 in 7:27 Min. und Janne Thomsen Platz 20. in 7:28 Min. erlaufen.

Jahrgang 1997-1999

In der ältesten Mädchengruppe (Jahrgang 1997-1999) liefen insgesamt 25 Schülerinnen mit. Die beiden Teilnehmerinnen vom Lerchenfeld konnten sich unter den ersten acht platzieren. Nina Isaacs erreichte mit 8:23 Min. einen tollen 4. Platz und war somit nur 7 Sekunden langsamer als die Gewinnerin des Laufes. Auch Paula Ferrer Flehr erreichte einen tolles Ergebnis mit dem 6. Platz in 8:34 Min.

Der laufstärkste Junge der Altersklasse lief die 2630 m in 9:01 Min. und konnte sich somit den 5. Platz in der Gesamtwertung sichern. Philip Gerstmeier kam nach 9:26 Min. auf Platz 10 und Oliver Bastardo nach 9:42 Min. auf Platz 13 ins Ziel.

Sören Schneider (10:06 Min.), Maximilian Heuschkel (10:08 Min.), Randy Werner (10:09) und Luca Zalecki (10:11 Min.) erliefen nacheinander die Plätze 19 bis 22.

 Text und Bilder: Frau Krause