News

  • Aus dem sonnig schönen Murcia senden wir ganz herzliche Grüße an die Schulgemeinschaft in Deutschland. Nach der „Corona-Pause“ ist es in diesem Jahr endlich wieder möglich, dass Schüler*innen der 9. Klassen zusammen mit Herrn Falcke und Frau Hübenbecker zu unserer Austauschschule „IES Alfonso X el Sabio“ in Murcia fahren. Mit dieser Gruppe haben wir bisher mehr...
  • Impro-Theater der S4 am kommenden Dienstag, 28.03. ab 19.00 Uhr im Ernst-Deutsch-Theater. mehr...
  • Schülerin erringt zweiten Platz beim Bezirksentscheid des Hamburger Vorlesewettbewerbs. mehr...
  • Am Dienstag, 28.02. laden wir unsere Eltern herzlich zu einem Infoabend zum Thema Pubertät ein. mehr...
  • Das Lehrer*innen Volleyballteam des Lerchenfelds hat sich in die Finalrunde gespielt. Lesen Sie hier mehr über die Spiele und wie es weitergeht. mehr...

Volleyball-Schulmannschaft gewinnt Hamburger Mixed-Meisterschaften

Volleyball Jugend trainiert für Olympia WK Mixed II2

Am Mittwoch, dem 25.02.2015, hat die frisch zusammengestellte „Volleyball-Schulmannschaft“ der Jahrgangsstufen 8–10 an den Hamburger Mixed-Meisterschaften teilgenommen und ihren Heimvorteil grandios genutzt: Sie hat den 1. Platz belegt!

Erstmalig zu diesem Turnier hat sich die Mannschaft aus sport- und volleyballbegeisterten Schülerinnen und Schülern der Klassen 7–10 zusammengefunden, sie hatten in dieser Konstellation noch nicht miteinander gespielt. Trotzdem waren sie alle mit viel Begeisterung und großem Einsatz dabei und kämpften hoch konzentriert um jeden Ball.

Große Unterstützung erhielten die aktiven Spieler und Spielerinnen von einer tollen Fangruppe, die bis zum letzten Ball mitfieberte. Gecoacht wurde das Team in den beiden Vorrundenspielen durch eine taktisch gute Führung von Herrn Klug, im Endspiel durch Frau Krause.

Schon in der Vorrunde gaben die Lerchenfelder keinen Satz aus der Hand, auch wenn es manchmal sehr knapp wurde. Im Spiel gegen die Stadtteilschule Bahrenfeld wurde der erste Satz mit 25:22 Punkten gewonnen, der zweite Satz fiel dann eindeutiger aus, hier stand es zum Schluss 25:13 für das Lerchenfeld. Das Team Lerchenfeld hatte sich jetzt offenbar gefunden.
Auch beim ersten Satz gegen das Gymnasium Grootmoor war es sehr knapp. Schon vor dem Spiel hatte die Mannschaft Grootmoor I durch ihre absolut souveräne Schiedsrichterleistung überzeugt. Entsprechend beeindruckend war ihre technische Versiertheit. So konnte sie schon zu Beginn in Führung gehen und diese Führung konstant halten.
Aber die Lerchenfelder kämpften sich immer wieder heran und waren insgesamt sicherer in der Annahme schwieriger Bälle, so dass es zum Ende hin sogar 24:24 stand. Nun bewies die Lerchenfeldtruppe einen unglaublichen Kampfgeist. Alle behielten die Nerven und konnten den heiß umkämpften ersten Satz für sich gewinnen. Der zweite Satz war dann für die auf den Bänken mitfiebernden Fans wieder entspannter anzuschauen, da hier das Lerchenfeld mit einem klaren 25:12 Sieg den Satz und das Spiel für sich entscheiden konnte.

Nach zwei gewonnen Spielen der Vorrunde stand fest, dass das Lerchenfeld den Gruppensieg erreicht hatte. Schon hier war die Freude groß, aber es sollte noch besser kommen. Keiner hatte damit gerechnet, dass die Mannschaft überhaupt so weit kommen würde. Aber wer so weit kommt, der möchte auch gewinnen.

In der zweiten Gruppe konnte die Mannschaft des Heinrich-Heine-Gymnasiums die Vorrundenspiele gegen die Mannschaften Grootmoor II und Bahrenfeld II für sich entscheiden.

Das Finale um Platz 1 und Platz 2 sollte somit zwischen dem Gymnasium Lerchenfeld und dem Heinrich-Heine-Gymnasium stattfinden, und es wurde nicht weniger spannend. Beide Mannschaften zeigten ein tolles Spiel mit guten Angaben und spannenden Spielzügen. Entsprechend knapp fiel wieder der erste Satz des Finales aus, den die Lerchenfelder mit 26:24 für sich entscheiden konnten. Im nächsten Satz hatten sich die Lerchenfelder Spielerinnen und Spieler auch auf die schwierigen Bälle der Gegner eingestellt und konnten die harten Angaben der Gegner besser parieren, so dass dieser Satz mit 25:19 etwas weniger eng erneut an die Lerchenfelder ging und somit an die Hamburger Meister der diesjährigen Mixed-Meisterschaften!

Volleyball Jugend trainiert für Olympia WK Mixed II4

Volleyball Jugend trainiert für Olympia WK Mixed II3

Das Spiel um den dritten Platz und vierten Platz spielte das Gymnasium Grootmoor mit seinen beiden Mannschaften unter sich aus und die Mannschaft Grootmoor I erreichte den 3. Platz.

Ein großes Lob an alle Beteiligten und einen herzlichen Dank auch an die Betreuer der Mannschaften!