In der Wettkampfklasse 2 der Volleyball-Wettkämpfe im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ musste das GyLe in der Vorrunde gegen die beiden letztjährigen Finalisten antreten.
An der Stadtteilschule Fischbek/Falkenberg und dem Gymnasium Rissen steht Volleyball mehrmals pro Woche auf dem Stundenplan – beide Schulen verfügen über eine Vielzahl von Auswahlspielern. Das war keine leichte Aufgabe für die Volley-Lerchen.
Den Spielbeginn gegen die Süderelbe-Jungs gestalteten Len, Jan-Ole, Marten, Moritz, Fabian und Benedict offen. Bis zur Hälfte des Satzes teilten die Lerchen auch ordentlich aus und donnerten manch krachenden Schmetterschlag ins gegnerische Feld. Nach einigen Rotationen, als die Aufschläger des anderen Teams besser und die Annahmeleistung der Lerchen schlechter wurde, gelangen leider kaum noch Punkte: 16:25 und 10:25 lautete das Endergebnis gegen die Stadtteilschule Fischbek/Falkenberg.
Mit neuem Mut starteten die Uhlenhorster in das Duell der Gymnasien. Gegen die Westhamburger gelang ein achtbares 16:25 und 23:25. Während die herausragendsten Spieler der an diesem Tag erfolgreichen Teams aus dem ältesten Jahrgang kamen, waren die Leistungsträger des GyLe bis zu drei jahre jünger.
Am Finaltag von „Jugend trainiert für Olympia“ im Februar ist das Lerchenfeld trotzdem vertreten. Das GyLe tritt dort mit der Mannschaft aus der Wettkampfklasse 3 an.