Spannenden Spiele, tolle Teams und jede menge Tore: Hier ist nicht die Rede von der WM in Brasilien, sondern vom Fußballturnier am Lerchenfeld!
Über zwei Tage hinweg suchte das Lerchenfeld auf drei Plätzen und 90 Spielen (!) seine besten Teams. Alle Klassen nahmen teil und bildeten Mädchen- und Jungenmannschaften.
An Tag 1 wurden die Sieger der Stufen 7-10 und der Oberstufe ermittelt.
Die Schulmeisterinnen wurde in einem Mix-Team der Klassen 8b und 8c gefunden. In einem aufregenden Finale setzten sich die Achtklässlerinnen gegen die starke Equipe der 10a mit 2:1 durch und sicherten sich den Schulpokal.
Bei den Jungen teilte sich das Turnier in zwei separate Wettbewerbe, den der Klassen 7 und 8 und den der Klassen 9, 10 und der Oberstufe.
Mit der 8a und der 7c konnten sich zwei wirklich starke Mannschaften für das Finale qualifizieren. Entsprechend der zuvor gezeigten Leistungen entwickelte sich ein wirklich ein spannendes Finale, das quasi folgerichtig im Elfmeterschießen die Entscheidung suchte. Hier konnte sich die 7c, vor allem durch eine große Torwartleistung und Nervenstärke, den Pokal sichern.
In der verbleibenden Jungenkonkurrenz spielten zunächst die Klassen 9 und 10 und die Oberstufe ihre eigenen Sieger aus.
Für die Halbfinalspiele konnten sich die 9b, die 9c, die 10a und die 10c qualifizieren. Hier mussten sich die Neuner jeweils knapp mit 4:3 geschlagen geben. Wie bei den Jungen der Klassen 7 und 8 musste auch hier das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen. Hier hatte die 10 a das bessere Ende für sich und sicherte sich den Sieg.
Bei der Oberstufe konnten sich die Favoriten des S2-Nat-Profils gegen das Medien- und das Literaturprofil sowie das Lehrerteam durchsetzen.
Im Finale um die Schulmeisterschaft standen sich nun also die 10a und das S2-Nat-Profil gegenüber. Hier kam es zur faustdicken Überraschung. Die 10a konnte sich gegen seinen starken Finalgegner mit 2:0 durchsetzen und die Schulmeisterschaft gewinnen.
Am zweiten Tag der Konkurrenz standen nun die 5. und 6. Klassen im Fokus. Hier waren die Spiele ebenso spannend wie bei den Großen am Tag zuvor.
Mit großer Leidenschaft kämpften die Klassenteams um die Punkte und zeigten bei sintflutartigen Regenfällen großartige Leistungen.
Dem Wetter geschuldet konnten aber die Finalspiele um die Schulmeisterschaft noch nicht ausgetragen werden. Für das Endspiel qualifizierten sich bei den Mädchen als jeweilige Sieger ihrer Stufen die 5a und die 6b.
Bei den Jungen konnten sich überraschend zwei 5. Klassen für das Finale qualifizieren. Die 5a und die 5c werden ihren Sieger noch ermitteln. Die 6a konnte sich als Sieger der Stufe 6 durchsetzen.
Ein besonderer Dank gilt hier der Fachschaft Sport, die ein wirklich tolles Turnier organisierte.