News

  • Das Lerchenfeld ist für das beste Klimaschutzprojekt aus Hamburg zum „Energiesparmeister 2023“ gekürt worden und hat ein Preisgeld von 2.500 EUR gewonnen. Jetzt kannst du uns durch dein Voting auch im Bundeswettbewerb unterstützen! mehr...
  • Milo aus 8e in den Knockouts von „The Voice Kids“ mit dem Song „Hold back the River“ von James Bay. mehr...
  • Am 21. April haben Lerchen erfolgreich am Zehntel teilgenommen. Darunter sogar ein 3. Platz! mehr...
  • Herzliche Einladung zum Brahms-Konzert im Studio Liebermann des NDR mit Beteiligung dreier Schüler*innen des Lerchenfelds am 07.05.2023. mehr...
  • Die Fußballmannschaft des Lerchenfelds hat vor einem Monat den fünften Platz beim Uwe-Seeler-Pokal erreicht! mehr...

Tolles Ultimate-Frisbee-Turnier der Klassen 9 und 10 am Lerchenfeld!

Am 8.6.2018 fand auf drei Feldern auf unserem Sportplatz erstmalig ein Ultimate-Frisbee-Turnier statt. Es spielten insgesamt 12 Teams der Klassen 9 und 10.

„Ultimate Frisbee“ ist ein sogenanntes Endzonenspiel. Ziel des Spiels ist es, sich die Frisbee im eigenen Siebenerteam so lange zuzupassen, bis die Chance auf einen finalen Pass in die Endzone besteht. Ein Punkt ist erzielt, wenn die Frisbee innerhalb der Endzone von einem Mitspieler/ einer Mitspielerin gefangen wurde. Die Vorgabe bei unserem Turnier war, dass „Mixed“ gespielt wird, d.h., es mussten pro Team immer mindestens zwei Mädchen auf dem Feld sein.

Das Besondere am Ultimate Frisbee ist der sogenannte „spirit of the game“ – so wird auch bei internationalen Meisterschaften ohne Schiedsrichter/in gespielt und der Fairplay-Gedanke steht im Vordergrund.

So waren wohl alle Beteiligten im Vorwege gespannt, ob das auch bei uns klappen würde. Zur Vorbereitung auf das Turnier wurde in allen neunten und zehnten Klassen eine Unterrichtseinheit zum Ultimate Frisbee im Sportunterricht durchgeführt und auch der „spirit of the game“ thematisiert und „eingeübt“.

Es klappte insgesamt ganz toll! In den 32 Spielen des Turniers war die Zahl der Konflikte ausgesprochen gering und es konnte sich in der Regel schnell und sehr einvernehmlich geeinigt werden.
Insofern ein großes Lob an alle beteiligten Spieler/innen!

Zum konkreten Turnierverlauf: Es gab viele spannende Spiele und es gab pro Spiel zumeist insgesamt auch mehr als acht Fangpunkte, was auch zeigte, dass die Schüler/innen durchaus auf einem guten Niveau spielen konnten.

Bei dem Turnier der zehnten Klassen hatte die 10b „die Nase vorn“, die Plätze 1 und 2 wurden von ihren beiden Teams belegt.

Bei der Konkurrenz der neunten Klassen gab es ein enges Rennen zwischen Teams aller drei Klassen. Letztlich qualifizierte sich aber die 9c vor der 9b und der 9a ungeschlagen für das Finale gegen die 10b und wurde damit auch Sieger/in des Turniers der neunten Klassen.

Im großen Finale setzte sich dann das Team der 10b gegen die 9c durch und beendete das Turnier mit einer Bilanz von insgesamt 48:4 Fangpunkten bei sechs siegreichen Spielen. Spielerisch war dieses Team fast schon auf  „Vereinsniveau“ – es machte wahrlich Freude, ihnen zuzuschauen.

Das Turnier endete dann nach fast vier Stunden mit der Siegerrehrung.
Nach diesen sehr erfreulichen Erfahrungen wird nun angedacht, alljährlich ein Ultimate-Frisbee-Turnier für die Klassen 9 und 10 durchzuführen.

Wir können uns also wahrscheinlich schon auf ein nächstes spannendes Turnier im Schuljahr 2018/19 freuen.

Bericht von: Stefan Wilken