News

  • Das Lerchenfeld ist für das beste Klimaschutzprojekt aus Hamburg zum „Energiesparmeister 2023“ gekürt worden und hat ein Preisgeld von 2.500 EUR gewonnen. Jetzt kannst du uns durch dein Voting auch im Bundeswettbewerb unterstützen! mehr...
  • Milo aus 8e in den Knockouts von „The Voice Kids“ mit dem Song „Hold back the River“ von James Bay. mehr...
  • Am 21. April haben Lerchen erfolgreich am Zehntel teilgenommen. Darunter sogar ein 3. Platz! mehr...
  • Herzliche Einladung zum Brahms-Konzert im Studio Liebermann des NDR mit Beteiligung dreier Schüler*innen des Lerchenfelds am 07.05.2023. mehr...
  • Die Fußballmannschaft des Lerchenfelds hat vor einem Monat den fünften Platz beim Uwe-Seeler-Pokal erreicht! mehr...

Tolle Leistungen unserer Teams bei den Hamburger Schulmeisterschaften

Hamburger Meisterschaften auf dem Feld 2017

Die Mädchenteams der Jahrgänge 2006 und jünger (WK4) und 2002-2004 (WK2) sowie die Jungenteams der Jahrgänge 2004-2006 (WK3) und 2002-2004 (WK2) nahmen an den Hamburger Schulmeisterschaften auf dem Feld teil.

Mädchenteams der Jahrgänge 2006 und jünger (WK4) und 2002-2004 (WK2)

Unsere Mädchen der Jahrgänge 2006 und jünger (WK4) und 2002-2004 (WK2) waren bereits im Oktober zur Vorrunde der Hamburger Meisterschaften angetreten.

Im WK2 fehlten uns leider einige Spielerinnen aufgrund des Spanienaustausches, zudem hatten wir viel Pech mit der Gruppenauslosung. Unsere Mädchen „durften“ sich in ihrer Vorrundengruppe mit den drei Favoriten für die Meisterschaft auseinandersetzen, da waren wir tatsächlich chancenlos.
Unsere Mädchen ließen sich aber nicht entmutigen und konnte in ihrem letzten Turnierspiel gegen die Vorjahressiegerinnen vom Gymnasium Corveystraße mit einer knappen Niederlage (0:2) sogar noch einen Achtungserfolg erzielen.

Unsere jüngeren Mädchen (WK4) konnten alle fünf Spiele ihrer Vorrundengruppe gewinnen und haben sich damit souverän für die Endrunde der Hamburger Meisterschaften qualifiziert.
(einen ausführlichen Bericht finden Sie hier).

WK4 Mädchen

Jungenteams der Jahrgänge 2004-2006 (WK3) und 2002-2004 (WK2)

Unsere Jungen der Jahrgänge 2004-2006 (WK3) und 2002-2004 (WK2) spielten im November bei den Hamburger Meisterschaften mit.

Die Jungen der Jahrgänge 2004-2006 (WK3) sind bei zwei Siegen und einer Niederlage in ihrer Sechsergruppe trotz des besten Torverhältnisses (16:4) der beteiligten Teams überaus unglücklich ausgeschieden. Nach zwei überzeugenden Siegen unterlagen sie im Halbfinale mit 1:2 und haderten zu Recht mit einigen sehr fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen in diesem Spiel.
Wie von unseren Teams aber immer gewohnt, sind sie damit souverän umgegangen und gratulierten den glücklichen Siegern des Halbfinals zu ihrem Erfolg.
Eine tolle Turnierleistung unseres Teams. Leider reichten 6 Tore von Mani und 16 Tore insgesamt aber trotzdem nicht zur Qualifikation für die nächste Runde.

WK3 Jungen

Unsere Jungen der Jahrgänge 2002-2004 (WK2) sorgten in einer starken Vorrundengruppe am Gropiusring für eine echte Überraschung und qualifizierten sich erfolgreich für die zweite Runde. Nach einem 2:1 Sieg gegen das Gymnasium Grootmoor und einem 1:1 gegen das Johannes-Brahms-Gymnasium stand bereits vor dem letzten Turnierspiel fest, dass das Team zumindest Gruppenzweiter werden würde.
Im abschließenden Spiel gegen die STS Oldenfelde hätte nun bereits ein Unentschieden zum Gruppensieg gereicht. In einem hart umkämpften Spiel war das glücklichere Ende dann aber bei den stark spielenden Jungs aus Oldenfelde (0:1).

WK2 Jungen

In der zweiten Runde ging es am 21.November 2017 auf dem Sportplatz des SV Walddörfer in Volksdorf um den Einzug ins Viertelfinale. Im ersten Spiel gegen das Gymnasium Walddörfer, die eine eingespielte Vereinsmannschaft am Start hatten, führte unser Team lange Zeit mit 2:1. Während der zweiten Halbzeit konnten die „Walddörfer“ mit ihrem hochklassigen Kombinationsspiel das Spiel aber noch drehen und gewannen letztlich auch verdient mit 4:2.
Gegen das Gymnasium Meiendorf zeigte unser Team dann ihr bestes Turnierspiel und gewann in einem überlegen geführten Spiel hochverdient mit 2:1.
Im letzten Spiel gegen die STS Lohbrügge ging es nun um Platz 2 und 3 (das Gymnasium Walddörfer stand bereits als Gruppensieger fest), und damit um den Einzug in die 3. Runde. Im dritten Spiel über 30 Minuten konnte unser Team kräftemäßig ihr zuvor hohes Spielniveau nicht mehr ganz halten und es verlor mit 3:1.
Trotzdem ein toller Erfolg unseres Teams und wiederum eine sehr überzeugende Teamleistung.

Die Jungen der Jahrgänge 2006 und jünger (WK4) spielen ihren Wettbewerb erst im April 2018, unsere erfolgreichen Mädchen (WK4) spielen ebenfalls im April 2018 in der Endrunde ihres Wettbewerbs.
Unsere vier Teams bei den Hamburger Hallenmeisterschaften im Fußball („Uwe Seeler Pokal“) spielen in der Woche vom 11.-14.12.2017 in der ersten Runde mit.

Ein Text von: Stefan Wilken