News

  • Aus dem sonnig schönen Murcia senden wir ganz herzliche Grüße an die Schulgemeinschaft in Deutschland. Nach der „Corona-Pause“ ist es in diesem Jahr endlich wieder möglich, dass Schüler*innen der 9. Klassen zusammen mit Herrn Falcke und Frau Hübenbecker zu unserer Austauschschule „IES Alfonso X el Sabio“ in Murcia fahren. Mit dieser Gruppe haben wir bisher mehr...
  • Impro-Theater der S4 am kommenden Dienstag, 28.03. ab 19.00 Uhr im Ernst-Deutsch-Theater. mehr...
  • Schülerin erringt zweiten Platz beim Bezirksentscheid des Hamburger Vorlesewettbewerbs. mehr...
  • Am Dienstag, 28.02. laden wir unsere Eltern herzlich zu einem Infoabend zum Thema Pubertät ein. mehr...
  • Das Lehrer*innen Volleyballteam des Lerchenfelds hat sich in die Finalrunde gespielt. Lesen Sie hier mehr über die Spiele und wie es weitergeht. mehr...

Tischtennisplatte mithilfe der Erlöse des Sponored Walk 2016 finanziert

Spende_Tischtennisplatte

Die beim Sponsored Walk 2016 erlaufenen Gelder (insgesamt ca.22.000 EUR!) sollten zu je einem Drittel der Hilfe für geflüchtete Kinder, schulischen Zwecken und den Klas­sen­kassen zugute kommen. Nachdem Schüler des Sprach­profils (Jg. 11) und ehrenamt­liche Helfer von „Gertrud hilft!“ für 50 Kinder der Flüchtlingsunterkunft Freiligrath­stra­ße am 7. Juni einen großen Besuch bei Hagen­beck durchgeführt hatten, wurde nun am 23. Juni die Tischtennisplatte, die aus den Erlösen finanziert wurde, feierlich mit einem Match eingeweiht. Es handelt sich um eine sehr hochwertige Betonplatte, für deren Aufstellung ein Fundament mit Gehwegplatten gelegt werden musste. Auch bei diesem Projekt hat sich die Kooperation mit „Getrud hilft!“ wieder sehr bewährt. Zum Dank überreichten die Kinder und Jugendlichen bei der Einweihungsfeier ein in ihren Herkunftssprachen beschriftetes Gemälde – ein wirklich berührendes Zeichen dafür, dass die Unterstützung durch die Schule und unsere Schüler sehr gut angekommen ist. Ein Dank gilt nicht nur Frau Hübenbecker und ihrem Sprach­profil, sondern auch den Schülern der 9. Klassen, die sich beim Spieletreff an jedem zwei­ten Freitag engagiert haben. Alle Beteiligten haben authen­tisch das Allerwichtigste vermittelt: dass sie Freude an der Be­gegnung und der gemein­sa­men Aktivität haben. Das ist noch viel wert­voller als die finan­zielle Unterstützung!

Lesen Sie hier als PDF den Bericht von Peter v. Gottberg (Gertrud hilft).

Bericht

Bericht

Hier (externer Link) können Sie den Bericht von „fördern & wohnen“ zu diesem Thema lesen.