Im Rahmen des Geographieunterrichts kam Herr Rademann vom Wälderhaus in Wilhelmsburg zu uns in die Klasse 5f.
Was bedeutet SOKO-Wald?
SO steht für „Sonder“ und KO steht für „Kommission“.
Worum geht es bei SOKO-Wald?
Bei SOKO-Wald haben wir den Wald und seine Produkte näher kennengelernt.
Was macht man bei SOKO-Wald?
Bei SOKO-Wald haben wir an unterschiedlichen Stationen unsere Sinne getestet. Dabei gab es Aufgaben zu den Themen: hören, sehen, riechen, fühlen, schmecken. Dabei haben wir die Produkte des Waldes näher kennengelernt.
Uns hat es sehr viel Spaß gemacht und wir werden versuchen, z.B. beim Kauf von Schokoriegeln darauf zu achten, dass kein Palmöl drin ist. Für Palmölplantagen wird nämlich Regenwald abgeholzt. Auch wollen wir darauf achten, Hefte und Blöcke aus recycelten Papier zu benutzen. Damit können wir den Wald schützen.
Ein Text von Tara und Helene aus der 5f