- 2023: Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
- 2022: Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
- 2021: Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
- 2020: Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
- 2019: Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
- 2018: Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
- 2017: Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
- 2016: Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
- 2015: Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
- 2014: Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
- 2013: Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
- 2012: Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Juni 2023
Mai 2023
- Toller Auftritt: Milo (8e) bei "The Voice Kids"
- Die laufenden Lerchen fliegen ins Ziel
- Hamburg feiert Brahms - wir feiern mit!
April 2023
- Themenelternabend: Digital Natives? Zur Mediennutzung Heranwachsender
- 5. Platz beim Uwe-Seeler-Pokal
- Wie dem Klimawandel begegnen?
- Gut gekämpft – trotzdem verloren
März 2023
Februar 2023
- „Pubertät – Eine Herausforderung für alle“
- Lehrer*innen Volleyballteam erneut für die Finalrunde der Hamburger Meisterschaften qualifiziert
- Seit 1. Februar führt Herr Lammers unsere Schule
Januar 2023
Dezember 2022
November 2022
Oktober 2022
September 2022
- Jugendkultur: Kreativ, politisch, digital und nachhaltig
- Projektwoche 2022 am Gyle
- AG Jugend debattiert startet
- Sieger der Greentask-Challenge geehrt!
- Unsere Schule der Mittelpunkt Hamburgs?
August 2022
- Herzliche Einladung zum Sommerkonzert 2022
- Virtueller Austausch Hamburg-Shanghai erfolgreich abgeschlossen
- Rückblick: Fußballturniere am Lerchenfeld 2022
Juli 2022
Juni 2022
- Schüler*innen-Wettbewerb PlaNeT SimTech
- Herzliche Einladung zum Filmfestival "Goldene Lerche"
- "Heute - Morgen" - Herzliche Einladung zum Theaterprojekt der S2
- Viele Preise beim 20. Landessprachenfest Hamburg
- Das Lerchenfeld begrüßt seine südafrikanischen Gäste
- Viva con Agua-AG ist zurück!
Mai 2022
- Jetzt anmelden: (Noch) freie Plätze in unserer Oberstufe
- Das Lerchenfeld im Hamburg Journal - gleich zweimal!
April 2022
- Spende dein altes Smartphone!
- 20 Neue Lerchen - Internationale Vorbereitungsklasse am Lerchenfeld gestartet
- Abi-Finanzierungskonzert der Abi-Band "VIERTELVORDREI"
März 2022
Februar 2022
- Herzliche Einladung zur IMPROTHEATERSHOW Abi 22
- Bauzaun #I – künstlerisch-kreative Auseinandersetzung mit unserer Baustelle
- 14.02. 15:30h Digitaler Vortrag zur künstlichen Intelligenz im Unterrichtseinsatz (Prof. Kuhn, TU Kaiserslautern)
- Richtiges Lüften für Gesundheit und Klima
Januar 2022
- Anmeldewoche für die 5. Klassen im Schuljahr 2022-2023 mit 2G+ oder digital
- Digitaler Tag der offenen Tür 2022
- Aus dem PGW-Unterricht: Das Thema "Steuern"
Dezember 2021
November 2021
- Anmeldung für Klasse 5: Infos für ViertklässlerInnen und deren Eltern
- Ute Hanning und Maxie Werner eröffnen tieferes Verständnis des „Faust“
- Update 4 - Übergabe der Urkunden an unsere IM2C-Teams
- AvM-Kurs gestaltet eigene Videospiel-Charaktere
September 2021
August 2021
- Herzlich willkommen! Die Einschulung unserer fünf neuen 5. Klassen
- Schulstart am 05.08.
- Update 3 - starke internationale Platzierungen unserer IM2C-Teams
Juni 2021
- Hamburger Märchen-Schreibwettbewerb: SchülerInnen des Jahrgangs 5 ausgezeichnet
- Gratulation an die AbiturientInnen!
- Kulturwoche 2021 - Hier kommt das Programm
- Umweltchallenge am Lerchenfeld - 5a gewinnt schulinternen Umweltwettbewerb
- Bienen finden ein neues Zuhause - Baumhöhlensimulation für Bienen am Gymnasium Lerchenfeld
Mai 2021
- Update 2: Arbeiten der SchülerInnen nun veröffentlicht
- Rotkäppchen auf Identitätssuche – S2 führt online Theaterstück auf
- Update: SchülerInnen bei IMMC eine Runde weiter!
- Das Gymnasium Lerchenfeld begrüßt all seine SchülerInnen zurück!
April 2021
- Kulturprogramm: Workshop Fotografie
- Leo Leo - ¿Qué lees? Spanischschüler der 6. und 7. Klasse lesen um die Wette - trotz Corona
- Mammas canteen ab Sommer 2021 bargeldlos
- Filme des Gyle bei "abgedreht!" dabei
- Poetry-Slammer Hannes Maaß zu Besuch im Unterricht der 9. Klassen
März 2021
- Herr Johannsen stellt sich vor - Die neue Abteilungsleitung Beobachtungsstufe im Interview
- SchülerInnen nehmen erneut an Internationalen Mathematischen Modellierungs-Challenge teil
- Schulöffnung für die Jahrgänge 6, 10 und 12 ab 15.03.2021
Februar 2021
- Kulturprogramm: Workshop zum Thema Fake News
- #forcedperspective - AVM-Kurs 10 stellt Ergebnisse vor
- Die Modellierungstage 2021
- Klassen nehmen an Lettercrossing-Projekt teil
- Kinderschutzkonzept
Januar 2021
- Unsere Schule in 360°
- Held*innen des Alltags - Kunstklassen nehmen an Aktion des Thalia-Kunst-Aktion teil
- Neue Mensa-Max-App
- [aktualisiert] Aufgehobene Präsenzpflicht an allen Hamburger Schulen, Hinweise zum Mittagessen
Dezember 2020
November 2020
- Das Lerchenfeld baut CO2-Ampeln
- Umfrage zum Thema "Fernunterricht"
- Schülerinnen und Schüler im digitalen Gespräch mit Heinrich Wefing („Die ZEIT“)
- Der neu gewählte Elternrat stellt sich vor
Oktober 2020
- [aktualisiert: 01.11., 20:26 Uhr] Änderung ab Montag, 02.11.2020: Ausweitung der Maskenpflicht auf alle Jahrgänge
- Stop Talking – Start Planting: Bäume pflanzen mit Plant-for-the-Planet – Umweltworkshop 5. Klasse
- Die neuen SchülersprecherInnen stellen sich vor
September 2020
- Instrumentenkarussell - Vorstellung von Geige, Bratsche, Cello und Kontrabass in Jahrgang 5
- Gute Botschaften - Kulturteam stellt Kunstprojekt vor
- Prof. Hedwig Richter besucht die 9. Klassen (digital) im Geschichtsunterricht
- Die neuen KollegInnen am Gymnasium Lerchenfeld
August 2020
- Das Gymnasium Lerchenfeld begrüßt seine neuen 5. Klassen
- Das Gymnasium Lerchenfeld begrüßt herzlich seine neuen Schülerinnen und Schüler!
- Ergänzende Hygieneregelungen zum Schulstart
- Wichtige Informationen zum Schulstart
- SchülerInnen des Lerchenfeld bei Internationaler Mathematischer Modellierungs-Challenge (IM²C) dabei
Juni 2020
- Das Gymnasium Lerchenfeld wünscht schöne Sommerferien!
- Klasse 9a(bili) mit 1. Preis beim Bundesfremdsprachenwettbewerb
- Einblick in unsere Coronazeit
Mai 2020
- Lerchenfeld bei Internationaler Mathematischer Modellierungs-Challenge (IM²C) nun auf der internationalen Bühne!
- Herzlich willkommen zurück
- Alle drei Teams des GyLe mit tollen Auftritten in der 3.Runde des Uwe Seeler Pokals - Fünftklässlerinnen erreichten die Finalrunde
April 2020
- Wir lernen weiter …
- Das Gymnasium Lerchenfeld wünscht viel Erfolg!
- Lerchenfeld nimmt erstmals an Internationaler Mathematischen Modellierungs-Challenge (IM²C) teil
Februar 2020
- Bei der Fliegenden Lerche sind zum ersten Mal die Papierflieger abgehoben
- Gymnasium Lerchenfeld stellt vor: Die neue Schulkleidung
- Ergebnis der Juniorwahl zur Bürgerschaftswahl am Gymnasium Lerchenfeld
- Workshop Videoproduktion - von Schülern für SchülerInnen
- Papierfliegerwettbewerb am Gymnasium Lerchenfeld
- Drei Teams des Lerchenfeld erreichen dritte Runde des Uwe Seeler Pokals
- Gymnasium Lerchenfeld erreicht Platz 4 bei Hamburger Meisterschaften im "Mixed"
Januar 2020
- NDR berichtet über das Projekt "Zimmerwetter" am Gymnasium Lerchenfeld
- Was läuft im Molekülkino? – Prof. Dr. Jochen Küpper am Gymnasium Lerchenfeld
- Volleyballmannschaften qualifizieren sich in drei Kategorien für die Endrunde der Hamburger Meisterschaften
- „Laufen bis man umwelt“ - Rekordergebnis beim Sponsored Walk
- Schulwettbewerbe: Ehrung der Preisträger im Rathaus
- Lesung von Christian Maintz am Gymnasium Lerchenfeld
- Erfolgreiches Auftreten unserer Teams beim Uwe-Seeler-Pokal / Fünftklässlerinnen gewinnen Vorrundengruppe
- Die lange Nacht der Mathematik am Gymnasium Lerchenfeld
Dezember 2019
- Weihnachtsmarkt am Gymnasium Lerchenfeld
- Kulturprogramm: SchülerInnen der Jahrgänge 5 bis 10 beim Workshop Beat und Beatboxing
- Die Nikolausaktion 2019
- Gymnasium Lerchenfeld ist Teil von "Digital macht Schule"
- Historikerin der Uni Mainz zu Gast im Unterricht der 7b
- UmweltsprecherInnen pflanzen Bäume
- Vorweihnachtszeit am Gymnasium Lerchenfeld
- Wie überführt man einen Täter mittels seiner DNA? - Das Bioprofil zu Besuch im NW-Zentrum Hamburg
- Salsa, Tacos und Piñata - Die "Fiesta Bili"
November 2019
- Online-Abmeldung
- Eine Stunde ZEIT für Fragen
- Schulteams mit tollen Auftritten!
- Das grüne Klassenzimmer
Oktober 2019
- ¡Muchos saludos desde Murcia!
- Schule zu Ende, was dann? Über die Projektwoche "Berufsorientierung" in Jahrgang 11
- Fairer Konsum - 9d entwickelt "Bound" zum Thema
- 6a besucht das Ocean Camp auf Sylt
September 2019
- Sponsored Walk 2019
- Schülersprecherwahl am Lerchenfeld - "Change for Gyle" ist das neue Schulsprecherteam
- Der neu gewählte Elternrat am Gymnasium Lerchenfeld
- Die neuen Kolleginnen und Kollegen stellen sich vor
- Das Instrumentenkarussell – ausprobieren, musizieren, Spaß haben
August 2019
Juni 2019
- Das Gymnasium Lerchenfeld trauert um Hella Nörenberg
- Impressionen aus der Kulturwoche
- Das Gymnasium Lerchenfeld gratuliert seinen Abiturientinnen und Abiturienten
- Hip-Hop-Kurs mit toller Leistung beim Dance Battle in der Markthalle
- Kulturwoche vom 17. bis 21. Juni 2019 am Gymnasium Lerchenfeld
- Großer Erfolg für die Beachvolleyballer am Lerchenfeld!
Mai 2019
- "Laufen, bis man umwelt!"
- "Cooler Typ. Down to earth" - Saša Stanišić zu Gast am Gymnasium Lerchenfeld
- Ergebnisse Juniorwahl zur Europawahl 2019 am Gymnasium Lerchenfeld
- China-Blog 2019
- Erstklassig - Gymnasium Lerchenfeld erfolgreich beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
- Lerchenfeld erfolgreich beim Waldlauf und beim Zehntel
April 2019
- Prof. André Kieserling von der Uni Bielefeld besuchte PGW-Profil am Gymnasium Lerchenfeld
- Faust III – eine Eigenproduktion des 11. Jahrgangs des Gymnasiums Lerchenfeld
- ¡Felicidades a nuestra campeona lectora!
- Toller vierter Platz bei den Hamburger Meisterschaften im Fußball
- Medien AG aus dem Ganztagsangebot am Gymnasium Lerchenfeld bei Schnappfisch
- Gymnasium Lerchenfeld gewinnt 1.000 Euro beim Deutschen Klimapreis der Allianz-Umweltstiftung
- Chemie - „Die stimmt!“
- IMPRONIEREND – Der Theaterabend der S4 am 25.3.2019
März 2019
- Schulvorentscheid des Vorlesewettbewerbs Spanisch - Lerchenfeld findet seine Siegerinnen und Sieger
- "Impronierend" - Theaterkurs der S4 führt auf der Plattformbühne auf
- Volleyballteam des Lerchenfeld erreicht Platz 3 in Landesfinale
- Austausch-Projekt "Emigration nach Shanghai - Überleben in der Fremde"
- Durchblick gewinnt 2. Preis beim Schülerzeitungswettbewerb der Länder in Hamburg
- Mädchen in der Endrunde des Uwe Seeler Pokals! Jungen unglücklich ausgeschieden
Februar 2019
- Stellvertretender Schulleiter Thomas Weiss im Interview mit dem Magazin "SCHULBAU"
- Handy-Sammelaktion ein voller Erfolg!
- Wie kommt das Wetter ins Zimmer? Über das Projekt "Zimmerwetter" in der 5e
Januar 2019
- Fußballteams erneut erfolgreich
- "Mathematik ist manchmal besser als Silvester!" - Lange Nacht der Mathematik am Lerchenfeld
- Lerchenfeld findet Siegerin im Vorlesen
- Team des Gymnasiums Lerchenfeld Landesmeister im Volleyball
- Endlich! Besonderes Aufnahmeverfahren für Bili-Schüler
- Kursangebot des Ganztags für das 2. Halbjahr
- Talentshow verzaubert die Zuschauer
Dezember 2018
- Das Weihnachtskonzert 2018
- Mädchen- und Jungenteam schaffen den Einzug in die zweite Runde im Uwe Seeler Pokal
- Think green in different colours – Neues vom Umweltrat
- 6e veranstaltet Bücher- und Kuchenverkauf für Bolivien
- Das Gymnasium Lerchenfeld lädt ein zum Weihnachtskonzert
- Jungsteam als Dritter der Zwischenrunde knapp ausgeschieden
November 2018
- China-Austausch: Auszeichnung durch den Mercator-Schulpartnerschaftsfonds
- Kulturprogramm: Im Gespräch mit Heinrich Wefing - Schülerinnen und Schüler zu Besuch bei der ZEIT
- Schülerinnen und Schüler erhalten Cambridge First Certificate
- Große Erfolge für unsere Jungen und Mädchen der Klassen 5 und 6 im Fußball
- Jungsteam sehr erfolgreich bei den Schulmeisterschaften im Fußball
- 5e gewinnt Hütchenballturnier
Oktober 2018
September 2018
- Lernen von einem Profi: Schülerinnen und Schüler des Lerchenfeld im Workshop mit Leona Stahlmann
- Schüler des Lerchenfeld nehmen an Aquarientagung teil
- Thema „Evolution“: S3 zur Tagesexkursion ins Neandertal
August 2018
- Willkommen am Gymnasium Lerchenfeld! Die Einschulung unserer neuen 5. Klassen
- Informationen zur Nachmittagsbetreuung am Gymnasium Lerchenfeld
- Schülerinnen und Schüler besuchen Gedenkstätte des KZ Auschwitz
- Feierliche Einschulung unserer neuen 5. Klassen
Juli 2018
- Fußballturniere 2018 am Lerchenfeld - Viel Freude und Spannung an zwei sonnigen Tagen
- Lerchenfeld ehrt Schülerinnen und Schüler
- Balladenwettbewerb im Jahrgang 7
- Mädchen der 5. und 6. Klasse erreichen dritten Platz bei Hamburger Meisterschaften
- Unsere Sommerkonzerte 2018
- Das Gymnasium Lerchenfeld gratuliert herzlich seinen Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2018!
Juni 2018
- Der neue Durchblick ist da!
- Berichte über das Gymnasium Lerchenfeld und seine Arbeit im Bereich "digitale Medien"
- Die erste "Goldene Lerche" - Das Filmfest am Lerchenfeld (mit Gewinnervideos)
- Der Umwelttag 2018
- Tolles Ultimate-Frisbee-Turnier der Klassen 9 und 10 am Lerchenfeld!
- Projekt "Wasser" der 8. Klassen
Mai 2018
- Der Umbau - Schulleitung, Bauleiterin und Hausmeister stellen sich den Fragen von Schülerinnen und Schülern
- Unsere Parisreise – notre voyage à Paris!
- Radiosendung der Klasse 7e zum Thema Mittelalter
- China-Blog 2018
- Mini-Marathon „Das Zehntel“ – Lerchenfeld erreicht 5. Platz in der Schulwertung!
- ¡Felicidades a nuestros lectores campeones!
- Waldlauf-Bezirksmeisterschaften: Lerchen werden 6x Bezirksmeister!
- Toller Erfolg der Mädchenmannschaft - Fünfter Platz bei den Hamburger Meisterschaften im Fußball
- "Theater macht Schule" auf Kampnagel - Auch das Lerchenfeld ist dabei!
- Jungen im Fußball unglücklich ausgeschieden
April 2018
- Vier dritte Preise beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen für das Gymnasium Lerchenfeld
- Viva con Agua sagt: "Danke!"
- Informationen zur Laufveranstaltung „Das Zehntel 2018“
- Punkt, Satz, Sieg! Lerchenfeld wird Hamburger Meister im LehrerInnen-Volleyball
- Folgen Sie uns auf Twitter!
- Viel Erfolg!
- Anmeldung für die "Goldenen Lerche"
- Le sacre du printemps: Eine Exkursion in die Elbphilharmonie
März 2018
- AVM Kurs 10 von Frau Harling mit Radiosendung zum Thema "Liebe und Liebeskummer"
- ¡Felicidades! - Erste Sieger beim Vorlesewettbewerb im Fach Spanisch
- Lehrer/innenteam erneut in der Finalrunde!
- Chinaaustausch 2018 - Auf der Suche nach den Spuren in Hamburg und Shanghai
- Workshop "Puppentheater"
Februar 2018
- Kolleginnen der Schule beteiligt an Projekt der Behörde für Schule und Berufsbildung
- Modellierungstage 2018
- Mädchen für Finalrunde qualifiziert! - JungenB in der dritten Runde knapp ausgeschieden!
- Volleyballer holen Platz 4 im Landesfinale
- Mixedteam des Kollegiums qualifiziert sich knapp für nächste Runde
- Mixed-Team erreicht 5. Platz bei den Hamburger Meisterschaften im Fußball
- Lehrer/innenteam startet erfolgreich in die "Volleyballsaison"
Januar 2018
- Sendung des AVM-Kurses 10 zum Thema "Klimawandel" online hören
- Projekt "Zimmerwetter" am Gymnasium Lerchenfeld
- Ehrung im Hamburger Rathaus: Schüler/innen des Lerchenfeld für ihre Erfolge ausgezeichnet
- Profi-Volleyballerin besucht Volley-Lerchen
- Mädchen- und Jungenteam schaffen es in die dritte Runde beim Uwe-Seeler-Pokal
- AVM-Kurs mit eigener Sendung bei TIDE.radio 96.0
- Das neue Kursheft des Ganztagsangebots ist da
- Volley-Lerchen der Wettkampfklasse 2 leider ausgeschieden
Dezember 2017
- Das Gymnasium Lerchenfeld wünscht fröhliche Weihnachten!
- Bildungssenator Rabe übergibt Pilotschule Gymnasium Lerchenfeld Ausrüstung für digitale Experimente
- Das Weihnachtskonzert 2017
- SOKO Wald in der Klasse 5f
- Weihnachts-Volleyballturnier der Jahrgangsstufe 7
- Lerchenfeld erfolgreich beim Uwe Seeler Pokal
- Lange Nacht der Mathematik am Gymnasium Lerchenfeld
- Tolle Leistungen unserer Teams bei den Hamburger Schulmeisterschaften
November 2017
- Gymnasium Lerchenfeld übergibt Empfehlungen an die Bildungspolitik
- Das Gymnasium Lerchenfeld lädt ein zum Weihnachtskonzert
- AVM-Kurs der 10. Klasse gewinnt Hörmöwe
- Ganztagskonferenz zum Thema "Lernen und Lehren in der digitalen Welt"
- Trampolin und Klettergarten: Neue Attraktionen auf dem Schulhof
- Volleyball-Lerchen qualifizieren sich für Halbfinale
- Elternabend zur Nutzung digitaler Medien
- Besuch bei der Zeit / Gespräch mit Paul Middelhoff
Oktober 2017
- Das Gymnasium Lerchenfeld stellt sich vor 🎬
- Mädchenteam des Lerchenfeld erfolgreich im Fußball
- Die neuen Schulsprecher stehen fest!
- Grüße aus Murcia
- Schüler des Lerchenfeld beim Norddeutschen Aquarianer- und Terrarianer-Tag
September 2017
- Ergebnisse der Juniorwahl am Gymnasium Lerchenfeld
- Die gesamte Oberstufe des Lerchenfeld auf der documenta 14
- Willkommen am Gymnasium Lerchenfeld! Die Einschulung unserer neuen 5. Klassen
- Das Lerchenfeld auf der TINCON
- "Klassiker sehen - Filme verstehen" - Ein Projektergebnis aus dem AVM-Unterricht
- Schüler der AVM-Kurse in Jahrgang 10 machen Radio 📻
- Neues Kursheft zum Ganztagsangebot erschienen
Juli 2017
- Architekturansichten
- Der neue Durchblick ist da!
- Hoher Besuch aus China am Gymnasium Lerchenfeld
- Klasse 5e des Gymnasiums Lerchenfeld beim HSH-Nordbank-Run 2017
Juni 2017
- Tischtennisplatte mithilfe der Erlöse des Sponored Walk 2016 finanziert
- Musikabend mit Bands und Vokalensembles
- Die Theaterkurse der S2 präsentieren eine freie Eigenproduktion zum Thema „Zukunft"
- Kochkurs am Gymnasium Lerchenfeld
- Mit 50 Kindern der Wohnunterkunft Freiligrathstrasse im Tierpark Hagenbeck
- Lerchenfeld erneut zur "Umweltschule in Europa" ausgezeichnet
- Eine tolle "Saison" für die Fußballschulteams des Gymnasiums Lerchenfeld
- Goldmedaille für Volleyball-Lerchen
- Schüler der S2 besuchten die Elbphilharmonie
- Fußballschulmannschaft "verabschiedet" sich mit einem 4:0 Sieg
Mai 2017
- Eindrücke vom Umweltprojekttag
- Schiedsrichterworkshop mit Alex Feuerherdt am Lerchenfeld
- Basketball-Turnier der 6. Klassen
- China-Blog 2017
- "Die Verwandlung" - Theaterprojekt der Kurse Theater, Musik und Audiovisuelle Medien des Jahrgangs 10
- Mannschaften des Lerchenfeld bei Hamburger Meisterschaft im Beachvolleyball erfolgreich
- Lateinschüler des Lerchenfeld berichten über ihre Fahrt nach Xanten
- Animierte Kohlezeichnungen des Kunstkurses der S4-Literaturprofils
- Zsófia (8a) mit großem Erfolg beim 54. Landeswettbewerb "Jugend musiziert"
- Klassen 7b und 7c entwickeln Trickfilme
- Gymnasium Lerchenfeld sehr erfolgreich bei Hamburger Laufwettbewerben
April 2017
- Das Gymnasium Lerchenfeld arbeitet in einem bundesweitem Netzwerk an Handlungsfeldern digitaler Schulkultur
- Wir sind die Medienscouts am Gymnasium Lerchenfeld!
- Mädchen und Jungen auf Platz 5 des Uwe Seeler Pokals!
- Zweiter Platz bei den Hamburger Meisterschaften im Lehrer/innen-Volleyball
- Jeden Tag etwas Gutes tun!
- Jungen (Jahrgang 2005/2006) erreichen die zweite Runde der Hamburger Schulmeisterschaften im Fußball auf dem Feld
- Großer Erfolg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen!
- Schülerinnen und Schüler nehmen an Umfrage der Bundeszentrale für politische Bildung teil
- Vorlesewettbewerb: Alicia erreicht tollen 2. Platz beim Bezirksentscheid
März 2017
- Der S4-Theaterkurs spielt "Das Leben"
- Lehrer/innenteam wieder in der Finalrunde im Mixed-Volleyball!
Februar 2017
- Fünftklässlerinnen erreichen ebenfalls die Finalrunde des Uwe-Seeler-Pokals!
- Lehrer/innen-Volleyballteam erfolgreich in die Hamburger Meisterschaften gestartet
- Finale des Uwe-Seeler-Pokals erreicht! Jungenmannschaft 2004/2005 mit großem Erfolg
- Das Gymnasium Lerchenfeld lädt ein ins mobile BIOTechnikum / Vortrag zur „Karriere in der Biotechnologie“
Januar 2017
- "Making of" Oberstufenraum
- FünftklässlerInnen im Fußball wieder erfolgreich
- Jugend trainiert für Olympia (Volleyball)
Dezember 2016
- Gymnasium Lerchenfeld von bundesweiter Stiftungsinitiative für die Werkstatt schulentwicklung.digital ausgewählt
- Das Weihnachtskonzert 2016 in der Kirchengemeinde St. Gertrud
- Schulteams erfolgreich beim Uwe Seeler Pokal
- Ehrung Hamburger Preisträgerinnen und Preisträger - Schülerinnen und Schüler des Lerchenfeld ausgezeichnet
- Neue Trikots für die VolleyballerInnen des Lerchenfeld
- Schaurig und dramatisch - Balladenwettbewerb in Jahrgang 7
November 2016
- Lerchenfeld wird zu Gruselschloss - Halloweenparty war großer Erfolg
- Fußballturniere unserer Schulteams im Schuljahr 2016/17
Oktober 2016
- Hamburger Meisterschaften im Waldlauf – Gold für das Lerchenfeld
- RAPIDO – 8 Kinder des Gyle unter den 25 schnellsten Fünftklässlern Hamburgs!
- Viele Grüße aus dem sonnigen Murcia!
- 1. Preis im Sparda-Award: Bienen-Projekt gewinnt 10.000 Euro
- Das Medienprofil S1 baut neue Picknicktische für den Schulhof
September 2016
- Schülerwettbewerb: Pepe in Deutschland
- Unser neues Schulsprecherteam SevenTeens
- 1. Preis im Sparda-Award "Engagement im Umweltschutz"!
- Fußballturniere am Gymnasium Lerchenfeld im Juli 2016 -- 56 Teams dabei!
- Herzlich willkommen am Gymnasium Lerchenfeld!
Juli 2016
- Gymnasium Lerchenfeld gratuliert herzlich seinen Abiturientinnen und Abiturienten
- Zwei Sommerkonzerte
- Sponsored Walk am Lerchenfeld
- Den neuen Durchblick auch online lesen
- Lerchenfeld erfolgreich beim Beach-Volleyball
Juni 2016
Mai 2016
- Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Lerchenfeld nehmen mit Erfolg am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teil
- Die Reisenden berichten aus China
April 2016
- REdUSE - Der Umwelttag 2016
- »Ohnmacht« - Die Räuber‹ frei nach Schiller
- Waldlauf-Bezirksmeisterschaften - 11 Medaillen und 2. Platz für das Lerchenfeld in der Schulwertung
- Schüler des Lerchenfeld mit tollen Leistungen beim "Zehntel"
- Mixed-Team des Kollegiums Hamburger Vizemeister im Volleyball
- Idomeneus nach Roland Schimmelpfennig - Aufführung der S4 im Ernst-Deutsch-Theater (mit Video)
- Jungen B beim Uwe- Seeler-Pokal mit großem Erfolg!
- Lehrer/innenteam in der Finalrunde der Hamburger Meisterschaften im Volleyball!
- Informationen zum „Zehntel“ am Samstag, den 16. 04. 2016
März 2016
- Hamburger Meister im Volleyball - Schüler des Lerchenfeld gewinnen Mixed-Konkurrenz
- Projekt "Zimmerwetter" am Gymnasium Lerchenfeld
- Handballer (Jg. 2001-2004) werden Hamburger Vizemeister – Teilnahme am Bundesfinale in Berlin nur knapp verpasst
- Großer Sport und ein toller Erfolg! - Volleyballer erreichen bei Landesfinale Platz 4
Februar 2016
- „EinSatz für eine bessere Gesellschaft“ - Durchblick gewinnt Sonderpreis des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Weiterer großer Erfolg im Fußball! Schulmannschaft der fünften Klassen in der dritten Runde des Uwe Seeler Pokals
- ZukunftsMusik 2016 - Das Quatuor Zaïde besucht das Lerchenfeld
Januar 2016
- Fußball am Gymnasium Lerchenfeld
- Finale perfekt! Volleyballer im Finale um die Hamburger Meisterschaft
Dezember 2015
- Vorweihnachtszeit am Lerchenfeld
- Ehrung im Hamburger Rathaus: Schüler des Lerchenfeld für ihren Erfolg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen ausgezeichnet
- Rhapsody in School-Projekt mit der Cellistin Tanja Tetzlaff in Hamburg
- Das Weihnachtskonzert 2015
- Mixed-Volleyball Meisterschaft (Kl. 5-7): Lerchenfeld baggert und pritscht sich als Turniersieger in die Finalrunde
November 2015
- Debüt im Handball geglückt - Team der WK III männlich (Jahrgänge 2001-2004) zieht souverän in die Vorschlussrunde von "Jugend trainiert für Olympia" ein
- "Gutes Vorlesen ist eben, wenn sich keiner langweilt." - Schulfinale des Vorlesewettbewerbs
- Junge Wähler_innen - SchnappFisch berichtet über Podiumsdiskussion am Lerchenfeld
Oktober 2015
- S3-Medienprofil im ZDF heute-journal zum Safe-Harbor-Abkommen
- Fortbildung der Schülerkammer Hamburg am Gymnasium Lerchenfeld; Projekt: Schüler – Schule – Mitbestimmung
- Gymnasium Lerchenfeld erhält erneut den Titel "Umweltschule"
September 2015
- Schulsprecherwahl 2015 am Gymnasium Lerchenfeld
- Willkommen am Gymnasium Lerchenfeld! - Die Einschulung unserer neuen 5. Klassen
- ›Encounters‹ (Begegnungen) - Szenen und Sketche der 7b bei der Hamburger Theaternacht
- Rückblick: Treffpunkt An.Ke
- Lea Holz – unsere neue Koordinatorin für den Nachmittagsbereich
- „Lebensträume“: Radiosendung von AVM-Schülern des Lerchenfeld auf TIDE 96,0
- Die Arbeit am neuen Durchblick beginnt
- Herzlich willkommen am Lerchenfeld!
August 2015
Juli 2015
- Informationen zum Mieten neuer Schließfächer
- Lerchenfeld hilft bei „Abendblatt“-Spendenaktion für Flüchtlinge
- Balladen einmal anders interpretiert und präsentiert
- CellistInnen, BassistInnen und ViolinistInnen der Streicherklasse begeistern beim Klassenvorspiel
- Hip Hop am Lerchenfeld
- Der neue Durchblick ist da!
- Ergebnisse des Känguru-Wettbewerbs der Mathematik
- Ein Theatererlebnis der besonderen Art - Die Theaterkurse der S2 begeistern mit innovativem Theaterrundgang
Juni 2015
- Umstellung des Buchungssystems für das Mittagessen
- Klassik, Rock und Pop - Das Sommerkonzert des Gymnasiums Lerchenfeld
- Die Farben der Atome - Gemälde, Dokumente und Informationen zur Biographie und Werkgeschichte Bettina Brendels
Mai 2015
- Großer Erfolg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Fach Englisch!
- Welt von morgen - Ein Film aus dem AvM-Kurs der 9. Klasse
- Lerchenfeldschüler bloggen über ihren Chinaaufenthalt
- Spenden für Nepal - Lerchenfeld und Initiatorinnen freuen sich über tolles Spendenergebnis
- "Macht in Politik und Gesellschaft" - Schüler des Lerchenfeld diskutieren mit Mitgliedern des Bundestags und einem Redakteur der ZEIT (mit Video)
April 2015
- Lerchenfeld beim Zehntel-Marathon 2015
- Lerchenfeld freut sich über tollen 6. Platz beim Uwe Seeler Pokal!
- Waldlauf 2015 - Das Lerchenfeld läuft vorne mit!
- Schüler aus Murcia zu Gast am Lerchenfeld
- Informationen direkt von den Experten - Präsentation der Betriebspraktikanten 2015
März 2015
- »nachts« - Eine Theaterchoreografie des Ernst Deutsch Theaters und des Gymnasiums Lerchenfeld
- Känguru der Mathematik 2015 - Das Lerchenfeld knobelt mit
- Volleyball-Schulmannschaft gewinnt Hamburger Mixed-Meisterschaften
- Gymnasium Lerchenfeld in der Finalrunde des Uwe Seeler Pokals!
- Volleyball-Mixedteam der Lehrer/innen des Gymnasiums Lerchenfeld erreicht souverän die Zwischenrunde der Hamburger Meisterschaften
Februar 2015
- Schüler des Lerchenfeld erfolgreich beim Verbundfinale von "Jugend debattiert" / Elise (8b) Verbundsiegerin
- Oberstufenkurse des Lerchenfeld nehmen am "plattform-Festival" des Ernst Deutsch Theaters teil
- ZukunftsMusik am Lerchenfeld - Quarteto de Cordas de Matosinhos spielt am Lerchenfeld
- Lerchenfeld belegt den vierten Platz beim Landesfinale im Volleyball-Mixed
- "Hinter die Fassade blicken" - Der neue Durchblick ist erschienen
- Durchblick erneut ausgezeichnet
- Hamburgs jüngstes Wahllokal
- Wir drücken die Daumen!
Januar 2015
- Zweiter Platz bei den Hamburger Meisterschaften!
- Fußballturniere unserer Schulteams
- Wahl-O-Mat zur Bürgerschaftswahl in Hamburg 2015
- Der Tag der offenen Tür 2015 in bewegten Bildern
- Wandern auf den Pfaden der alten Römer - Schüler des Lerchenfeld in Xanten
- Das Weihnachtskonzert 2014
Dezember 2014
- Schulfinale "Jugend debattiert" am Gymnasium Lerchenfeld
- Nikolaus-Aktion 2014 mit „Pflegen und Wohnen Finkenau“
- Vorlesewettbewerb der 6. Klassen - Das Lerchenfeld hat seinen Sieger
- Schülerreporter der China-Time werden ausgezeichnet
- Die Bibliothek ist eröffnet - Autorin Kirsten Boie liest zur Feier des Tages
- The Absolutely true Story of a Part-Time Indian - Schüler der Klasse 9 erstellen Trailer
November 2014
Oktober 2014
September 2014
- Warum geht die Welt eigentlich woanders unter? - Die 7a bei der Hamburger Theaternacht 2014
- TUSCH-Präsentation der Klasse 7a bei der Hamburger Theaternacht
- Endspiele Fußballturnier der letztjährigen Klassen 5 und 6
August 2014
- Alle für Eine Welt - Eine Welt für alle - Lerchenfeldklasse Preisträger
- Wie aus dem Lerchenfeld "Larkfield" wurde - Die Einschulung der neuen 5. Klassen
Juli 2014
- Tore, Tore, Tore! Das Fußballturnier 2014
- Kann man Glück in der Schule lernen?
- May you stay forever young - Verabschiedung der Abiturienten
Juni 2014
- Ein Paar Beziehungen - beziehungsweise "Geben Sie 8!"
- Der neue Durchblick ist da!
- Film Matinée im Kino Savoy
- Die Lerche tanzt vor vollem Haus - Das Sommerkonzert 2014
Mai 2014
- Lerchenfeld mit der Arbeit an zukunftsweisenden Lehrplänen beauftragt
- Stellungnahme der Schulkonferenz zum Thema G8 / G9
- Mensch und Landschaft - Ein Kunstprojekt der 10. Klasse
- Das Hamburger Wochenblatt berichtet über den Durchblick
April 2014
- Das Lerchenfeld auf Sendung! - Schüler mit eigenem Radiobeitrag
- Ein besonderes Konzerterlebnis! - Ecuador traf Rendsburg traf Hamburg
März 2014
- Der Frühling ist da! Ein Fotoprojekt der 9c
- Finale verloren - Platz 2 gewonnen!
- Großstadtlyrik - Klasse 8a vertont eigene Gedichte
Februar 2014
- Durchblick zu einer der besten Schülerzeitungen gekürt!
- "Tischlein deck dich" in den Deichtorhallen - Schüler der 8. Klasse mit Fotografien vertreten
- Klasse 7c gestaltet Nischen im Haupthaus
- Finale! Lerchenvolleyballer qualifizieren sich für die Endrunde um den Pokal
- Lerchen-Fußballer bei der zweiten Runde des Uwe-Seeler-Pokals
- „Rising Stars“- Geigerin Leticia Moreno trifft Jungmusiker des Gymnasiums Lerchenfeld
Januar 2014
- Lehrer des Lerchenfeld schmettern sich in Runde 2
- Da sagten die Menschen nein
- Schülerinnen der 10. Klassen für soziales Engagement gewürdigt
- Die Lerche singt und musiziert!
- Schulfach "Glück": NDR Info berichtet vom Lerchenfeld
Dezember 2013
- Nikolaus-Aktion 2013 mit „Pflegen und Wohnen Finkenau“
- Vorweihnachtsaktion des Lerchenfeld in der Alster Rundschau
- Jugend debattiert - Das Lerchenfeld hat seine Schulsieger gefunden!
- FußballerInnen der Beobachtungsstufe im Einsatz beim Uwe-Seeler-Pokal
- Jugend trainiert für Olympia: Volleyball - Das Lerchenfeld ist dabei
- Schülerin des Lerchenfeld 3. beim Bundeswettbewerb Mathematik
November 2013
- Das Fach AvM im Hamburger Abendblatt
- Erfolge aus dem Fach AvM
- Der neue Durchblick ist da!
- Fußballer des Lerchenfeld im Einsatz bei den Hamburger Schulmeisterschaften
- S3 Naturprofil im X-Lab Göttingen
- Zweite Ganztageskonferenz zur Leitbildentwicklung
Oktober 2013
- Gewinnerinnen des Youtube-Wettbewerbs „361 Grad Respekt“ teilen Gewinn
- Marie-Christine Beisel über Empathie versus Vernunft
- Plastik.Sucht.Motiv - Motive des Lerchenfeld ausgewählt
September 2013
- Volleyball-Sichtungsturnier in Jahrgang 7
- Umweltschule 2013 - Das Gymnasium Lerchenfeld erhält Auszeichnung
- Das Lerchenfeld hat gewählt: MOVE - das neue Schülersprecherteam
August 2013
- Einschulungsfeier der neuen Fünftklässler
- Reisetagebuch: Das Lerchenfeld zu Gast in China
- Filmprojekt des Naturprofils S3
- Einschulung der neuen Fünftklässler
Juli 2013
Juni 2013
- Fußballturnier am Lerchenfeld
- So viel im Nichts - Ein großer Erfolg
- Anträge auf ganztägige Betreuung
Mai 2013
- Besondere Veranstaltungen bis zu den Sommerferien am GyLe
- Erfolg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
- Austauschschüler aus Spanien zu Besuch am Lerchenfeld
- Fink-Fernsehpreisgewinner im Interview
- "SO VIEL IM NICHTS" - Theater am Lerchenfeld
April 2013
- Medaillen für das GyLe
- Kollegium gewinnt 10. Volleyballturnier für KollegInnen der Hamburger Schulen im Mixed
- Schüler des GyLe gewinnen Fink-Fernsehpreis
- Schüler des Lerchenfeld beim Zehntel-Marathon
- Schüler machen Zeitung
- YouTube-Wettbewerb "361° Respekt": Schülerinnen der Klasse 10 gewinnen Sonderpreis!
- Schüler des GyLe für den Fink Fernsehpreis nominiert
- Informationen zur Profiloberstufe
- Verbundfinale "Jugend debattiert" am Gymnasium Lerchenfeld
März 2013
Februar 2013
- Auf der Suche?
- Schulsieger Jugend debattiert
- Sieger der ersten Runde im Hamburger Lehrer-Volleyball-Turnier
- Jugend debattiert am GyLe
- Nachmittagsbetreuung am Gymnasium Lerchenfeld
Januar 2013
- Die Fußballerinnen und Fußballer des Lerchenfeld im Einsatz
- Der Förderunterricht des Gymnasiums Lerchenfeld im französischen Fernsehen
- Weihnachtskonzert 2012 in St. Gertrud
- Günstig ins Theater mit Theatix
Dezember 2012
- Balladenwettbewerb der 7. Klassen
- Gymnasium Lerchenfeld beim Uwe Seeler Pokal - Mädchenteam gewinnt 1.Runde
- Ehrung für den Wettbewerb "Umweltschule in Europa"
- Weihnachtsbasar
November 2012
- Wettbewerb "Modernes Märchen" in der Klasse 5c
- Die neuen Kollegen des Lerchenfelds
- 8.185,9 km
- Run for food – Sponsored Walk 2012 Bildergalerie
Oktober 2012
- Run for food - Sponsored Walk 2012
- Picknick-Tische für den Schulhof
- Grüße aus Spanien
- Schon am Abend wissen, was es morgen gibt
- Essen am Lerchenfeld - Genuss pur!
- Schulteams Klasse 5 beim Altonaer Fußballcup erfolgreich
September 2012