News

  • Impro-Theater der S4 am kommenden Dienstag, 28.03. ab 19.00 Uhr im Ernst-Deutsch-Theater. mehr...
  • Schülerin erringt zweiten Platz beim Bezirksentscheid des Hamburger Vorlesewettbewerbs. mehr...
  • Am Dienstag, 28.02. laden wir unsere Eltern herzlich zu einem Infoabend zum Thema Pubertät ein. mehr...
  • Das Lehrer*innen Volleyballteam des Lerchenfelds hat sich in die Finalrunde gespielt. Lesen Sie hier mehr über die Spiele und wie es weitergeht. mehr...
  • Herr Lammers neuer Schulleiter am Lerchenfeld. mehr...

Schulteams mit tollen Auftritten!

Drei Teams unserer Schule spielten bei den diesjährigen Hamburger Schulmeisterschaften („Jugend trainiert für Olympia“) im Fußball erfolgreich mit.

Alle drei Teams haben richtig gut gespielt und sich als echte Teams präsentiert. Zudem haben sie sich – wie eigentlich immer – auf dem Spielfeld vorbildlich fair verhalten und sich auch gegenseitig sehr positiv unterstützt.
Da es sich hier um die Schulmeisterschaften auf dem Feld handelt, war mitunter auch eine gewisse „Wetterfestigkeit“ gefordert. Aber auch damit konnten unsere Mädchen und Jungen prima umgehen.

WK3 – Mädchen (Jahrgang 2006-2008)

Die Mädchen spielten bereits ihre Siegerinnen vor den Herbstferien in einer Zehnerrunde auf der Sportanlage Rothenburgsort aus, aus welcher vier Teams in die Finalrunde einziehen durften.
Die Situation war nicht einfach für unsere wacker kämpfenden Mädchen, da kurzfristig drei Mädchen absagt hatten und sie dann ohne Auswechselspielerinnen antreten mussten.
Zudem fehlten damit nun auch kurzfristig besonders spielstarke Mädchen.

Es wurde an diesem Tag in zwei Fünfergruppen die Vorrunde ausgespielt. Unseren Mädchen gelangen hier zwei Siege (3:0 gegen die STS Ehesdorfer Weg und 1:0 gegen die STS Lohbrügge), damit qualifizierten sie sich für ein Entscheidungsspiel um den Einzug in die Hamburger Finalrunde gegen den Gruppenzweiten der anderen Fünfergruppe, das Gymnasium Walddörfer.

In diesem Spiel klappte es dann nicht mehr ganz so toll und der Kräfteverschleiß war auch deutlich spürbar, so ging das Spiel mit 0:3 leider verloren. Damit belegten sie Platz 5 der Zehnerrunde und schrammten ganz knapp an einer Qualifikation für die Finalrunde der acht besten Hamburger Schulteams dieser Altersklasse im April 2020 vorbei.
Die Mädchen haben bei sehr dürftigen Witterungsbedingungen eine richtig gute Leistung gezeigt und können darauf sehr stolz sein!

Ein wenig Hadern konnte das Trainerteam im Nachhinein dann allerdings doch, da wir mit vollständiger Besetzung vermutlich die Qualifikation für die Finalrunde relativ sicher geschafft und dort vielleicht sogar unseren Erfolg vom letzten Schuljahr (3.Platz in Hamburg) noch hätten toppen können.

Nun gut, manchmal soll es halt einfach nicht sein.

WK3 – Jungen (Jahrgang 2006-2008)

Die Jungen spielten am 7.11.2019 auf der Sportanlage Langenfort in Barmbek in einer Sechsergruppe um die Qualifikation für die zweite Runde der Meisterschaften.
Bei zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei knappen Niederlagen wurde der dritte Platz in der Gruppe erreicht und das Weiterkommen denkbar knapp verpasst.

Die Spielergebnisse im Einzelnen:
Gym. Lerchenfeld-Gym. Alstertal 2:1
Gym. Lerchenfeld-STS Helmut Hübner 1:2
Gym. Lerchenfeld-Margarethe Rothe Gym. 0:0
Gym. Lerchenfeld-Gym. Walddörfer 3:1
Gym. Lerchenfeld-Heinrich Hertz Schule 0:1

In einer spielstarken und sehr ausgeglichenen Vorrundengruppe konnten unsere Jungs ganz prima mithalten und waren nahe dran sogar eine Runde weiter zu kommen.
Besonders überzeugend war die spielerische Leistung beim 3:1 Sieg gegen den späteren Gruppenzweiten vom Gymnasium Walddörfer.

Es war eine Freude, unserem engagierten Team zuzuschauen. Vielen Dank an das Team für eine wiederum tolle Präsentation unserer Schule auf dem Fußballfeld: Fairness, Teamspirit und Kampfgeist kennzeichneten euer Spiel und euer gesamtes Auftreten!

WK2 – Jungen (Jahrgang 2004/2005)

Die Jungen aus den 8.-10. Klassen schafften in ihrer Vorrundengruppe am 6.11.2019 auf der Sportanlage am Gropiusring tatsächlich eine kleine Sensation. Alle drei Spiele wurden gewonnen, dabei wurde auch der eigentliche Turnierfavorit von der Heinrich-Hertz-Schule mit 1:0 bezwungen. Zudem gelang ein 1:0 Sieg gegen die STS Helmut Hübener und ein 3:0 gegen die STS Winterhude.
Damit qualifizierte sich unser Team als Gruppensieger souverän für die zweite Runde der Meisterschaften.

Abschlusstabelle:

  1. Gymnasium Lerchenfeld
  2. Heinrich-Hertz-Schule
  3. Stadtteilschule Helmut Hübener
  4. Stadtteilschule Winterhude
    Fritz-Schumacher-Schule (nicht angetreten)

Die Messlatte für die zweite Runde war nun aber hoch gelegt, da wir in unserer Fünfergruppe am 19.11.2019 auf der Sportanlage Langenfort auf zwei weitere Gruppensieger der Vorrunde trafen (Gymnasium Ohlstedt und Gymnasium Walddörfer).

Von der Spielreihenfolge lief es für unser Team aber richtig gut, da zunächst gegen die beiden vermeintlich schwächeren Teams gespielt wurde. Die STS Ehestorfer Weg wurde dann zum Auftakt auch gleich mit 3:1 besiegt. Auch der nachfolgende Sieg gegen das Gymasium Grootmoor war bei einem Endstand von 2:0 nicht gefährdet.

Im dritten Spiel ging es dann gegen den späteren Turniersieger vom Gymnasium Ohlstedt. Hier musste unser Team deren Spielstärke anerkennen und unterlag mit 0:3.

Im abschließenden Spiel gegen das Gymnasium Walddörfer hätte nun aber trotzdem bereits ein Unentschieden für das Weiterkommen gereicht.
Gegentore fallen ja bekanntlich irgendwie immer „unnötig“, aber hier waren die zwei Gegentreffer bei der 1:2 Niederlage schon sehr unglücklich zustande gekommen.
In den letzten Minuten brachten „die Walddörfer“ ihren Vorsprung dann mit Glück und Geschick über die Zeit.
Somit schied unser Team als Gruppendritter knapp aus.

Kurz nach Abpfiff schwankte die Stimmung im Team verständlicherweise zwischen Stolz auf die gezeigten eigenen Leistungen und einem Hadern über das unglückliche Ausscheiden. Spätestens einen Tag danach gewann dann aber die Freude über die eigenen tollen Teamleistungen die Oberhand. Unser Team hat bei immerhin 50 teilnehmenden Schulen an diesem Wettbewerb zusammen mit vier anderen Schulen einen hervorragenden 9. Platz belegt und dieses ist gerade in der sehr spielstarken WK2-Runde ein ganz, ganz toller Erfolg!

Herzlichen Glückwunsch dazu!

Ausblick

Unsere Jungen der Jahrgänge 2008 und jünger (WK4) spielen ihre Vorrunde bei den Hamburger Schulmeisterschaften auf dem Feld Anfang April 2020.

In der zweiten Dezemberwoche 2019 treten wir – wie jedes Jahr – mit jeweils zwei Jungen- und Mädchenteams (Jahrgänge 2007/2008 + 2009 und jünger) in der ersten Runde beim Uwe Seeler Pokal an (HH-Hallenmeisterschaften).

Ende Januar 2020 starten wir dann noch bei den an einem Tag ausgespielten Mixedmeisterschaften der 5. und 6. Klassen in der Sporthalle Hamburg.

Das Trainerteam freut sich schon auf diese Wettbewerbe. Es ist immer wieder sehr schön, unsere Teams zu betreuen und mit anzusehen, wie freundschaftlich sie miteinander und mit den Spielerinnen und Spielern anderer Schulen umgehen. Zudem spielen sie einfach auch einen richtig guten Fußball!

An dieser Stelle auch nochmals einen herzlichen Dank an Robin Broksch, der zumeist die „Hauptlast“ des Coachens der Teams hat und dieses ganz toll macht !

Bericht von: Stefan Wilken