Wie bereits in den vergangenen drei Jahren wurde am 06. November 2020 erneut allen Interessierten der Jahrgänge 9 bis 12 im Rahmen des Kulturprogramms die Möglichkeit gegeben, ins Gespräch mit dem Ressortleiter des Ressorts Politik, Heinrich Wefing, von der Wochenzeitung DIE ZEIT zu kommen.
Aufgrund der Covid-19-Pandemie fand das Gespräch jedoch nicht wie im letzten Jahr im Helmut-Schmidt-Haus statt, sondern digital- über unsere schulische Online-Plattform MS Teams.
Insgesamt 21 Schülerinnen und Schüler konnten in einem etwa anderthalb Stunden andauernden Gespräch alle Fragen äußern, die sie zuvor zu den aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen passend ausgearbeitet hatten, die der promovierte Rechtswissenschaftler Wefing ausführlich beantwortete. Es entstand ein wirklich spannendes Gespräch.
Anlässlich der Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten lag der Fokus darauf, wie sich das zu diesem Zeitpunkt noch ausstehenden Wahlergebnis auf die USA, Deutschland, aber auch die gesamte restliche Welt auswirken könnte. Hierbei ging es beispielsweise um die Gewaltbereitschaft der Trumpanhänger und deren mögliche Reaktionen auf eine Niederlage. Von den TeilnehmerInnen wurde besonders Wefings Erläuterung der Gründe, warum so viele Personen überhaupt die Entscheidung träfen, Trump zu wählen, interessiert aufgenommen. Dies ermöglichte einen völlig neuen Blickwinkel auf eine Frage, über die sich die meisten noch nie genauere Gedanken gemacht hatten. Auch der mögliche Wiedereinstieg in das Pariser Klimaabkommen, den Joe Biden bei seinem Wahlkampf angedeutet hatte, wurde angesprochen.
Im weiteren Verlauf wurde den Teilnehmern ein sehr bemerkenswerter Einblick in die Welt des Journalismus an sich ermöglicht. Dabei ging es besonders um die Neutralität bei der Berichterstattung und die Objektivität bei der Auswahl der Titelthemen.
Insgesamt hat sich das Gespräch für alle Teilnehmenden, wie auch in den Vorjahren, sehr gelohnt. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, sich weiterzubilden und Meinungen auszutauschen, weswegen wir hoffen, dass es dieses Angebot auch im folgenden Jahr wieder geben wird!
Für das WebTeam: Laura Kimminich
Porträt: Verwendung mit freundlicher Genehmigung von Heinrich Wefing.