Seit dem Schuljahr 2016/2017 besitzt das Gymnasium Lerchenfeld einen Aquarienkurs. Dieser Kurs ist eingebettet in das Wahlpflichtfach „Naturwissenschaftliche Praxis“ im Jahrgang 8.
Die Schülerinnen und Schüler erlernen hier den Umgang mit Aquarien und deren Bewohnern. Sie lernen wissenschaftliches und praktisches naturwissenschaftliches Arbeiten, führen Tests und Beobachtungen durch, lernen die Tiere und deren Herkunft kennen und züchten die Arten sogar nach. Die theoretische Arbeit im Kurs besteht aus verschiedenen Materialien, die zum Forschen und Lesen anregen. Stets sind in den verschiedenen Gruppen andere Themen aktuell und so können die Schülerinnen und Schüler stets die Inhalte behandeln, die ihnen gerade zu denken geben.
Ihre erfolgreiche Arbeit stellten fünf Schüler nun beim Norddeutschen Aquarianer- und Terrarianer-Tag vor.