Auch dieses Jahr veranstaltete das Gymnasium Lerchenfeld einen „Sponsored Walk“, bei dem sich die Schülerinnen und Schüler für einen sozialen Zweck engagierten und für jeden gelaufenen Kilometer eine monetäre Unterstützung ihrer zuvor akquirierten Sponsoren erhalten.
Pünktlich um 9 Uhr gab Schulleiter Dr. Klug den Startschuss für den Lauf. Knapp über zwei Kilometer war eine abgesteckte Runde lang, auf der die Schüler drei
Stempelstationen passierten, die ihre gelaufenen Kilometer dokumentierten. Besonderer Dank gilt den Eltern, die an der Strecke die eilenden Schüler mit Obst, Wasser und anderen Leckereien versorgten, Mamas Canteen, die den Teig für die dort verteilten Waffeln spendete, die Firmen Marker und Onkel Tuca, die durch ihre Spenden die Vitaminzufuhr sicherten und der Haspa, die monetär das Projekt unterstützt. Insgesamt legten die Schülerinnen und Schüler mehrere hundert Kilometer zurück und passierten dabei die Uferstraße, die Finkenau und schließlich das Lerchenfeld.
Die Stimmung war prächtig. Unter anderem liefen dem anstehenden Halloween-Fest entsprechend Schüler mit Kopfschmuck, gefärbten Haaren oder anderen Verkleidungen ihre Runden. Auch die gegenseitige Unterstützung war deutlich zu spüren. Den Gymnasiasten war die Motivation für die gute Sache anzusehen und sie holten die letzten Reserven für das gemeinsame Ziel heraus.
Um 13 Uhr wurde der gemeinsame Lauf beendet und die gestempelten Laufkarten abgegeben. Jetzt beginnt das große Rechnen und Auswerten, um herauszufinden, wie viel die Schüler erlaufen haben. Und die Spannung steigt nun, welche Klasse, welche Schülerin und welcher Schüler die meisten Kilometer erlaufen, das meiste Spendengeld gesammelt und den besten Durchschnitt an Kilometern erlaufen hat. Denn ihnen winken nun spezielle Preise.
Kam der Erlös der Jahre 2009 und 2011 zur Hälfte einem Projekt zur Unterstützung bedürftiger Kinder zugute, liefen die Schülerinnen und Schüler heuer für ihre eigene Schule. Die Küche, in der täglich für bis zu 300 Schülerinnen und Schüler frisch gekocht wird, musste qualitativ aufgewertet werden, um den gewollten Standard und die gewünschte Menge erreichen zu können. Durch den personellen Wechsel in der Kantine entscheiden sich nun doppelt so viele Schülerinnen und Schüler für das Mittagessen in der Schule, was den Nachhaltigkeitseffekt der Küchenerweiterung unter Beweis stellt. Da die Schule diese Investitionen zu einem großen Teil selbst tragen musste, haben sich Schüler- und
Elternrat sowie die Schulkonferenz im letzten Jahr dafür ausgesprochen, den diesjährigen Sponsored Walk zugunsten der Schuleküche zu veranstalten. 9 000 € der Spendeneinnahmen werden für Kücheninvestitionen verwendet. Alles, was die Schüler darüber hinaus erlaufen, wird den Klassenkassen zur Verfügung gestellt, um damit Klassenprojekte zu finanzieren.
Ein spannender Tag mit sportlichen Höchstleistungen konnte heute am Lerchenfeld erlebt werden, bei dem die Schüler zeigten, wie gern sie sich für ein gemeinsames Projekt und für die gute Sache einsetzen.
Ein großer Dank gilt den Sponsoren

Mammas Canteen

Marker Obst- und Gemüsegroßhandel

Onkel Tuca Bananas Originales

Hamburger Sparkasse
Fotos des Sponsored Walks gern an homepage@gyle.de