News

  • Das Lerchenfeld ist für das beste Klimaschutzprojekt aus Hamburg zum „Energiesparmeister 2023“ gekürt worden und hat ein Preisgeld von 2.500 EUR gewonnen. Jetzt kannst du uns durch dein Voting auch im Bundeswettbewerb unterstützen! mehr...
  • Milo aus 8e in den Knockouts von „The Voice Kids“ mit dem Song „Hold back the River“ von James Bay. mehr...
  • Am 21. April haben Lerchen erfolgreich am Zehntel teilgenommen. Darunter sogar ein 3. Platz! mehr...
  • Herzliche Einladung zum Brahms-Konzert im Studio Liebermann des NDR mit Beteiligung dreier Schüler*innen des Lerchenfelds am 07.05.2023. mehr...
  • Die Fußballmannschaft des Lerchenfelds hat vor einem Monat den fünften Platz beim Uwe-Seeler-Pokal erreicht! mehr...

„Rising Stars“- Geigerin Leticia Moreno trifft Jungmusiker des Gymnasiums Lerchenfeld

Leticia Moreno und Eva-Maria Vera am Lerchenfeld_3

Bereits seit Anfang Dezember hatten die musikbegeisterten Schülerinnen und Schüler unserer Streicherklassen diesem Highlight entgegengefiebert und mit Frau Allwardt fleißig geprobt. Am 24. Januar war es dann endlich soweit: Die erfolgreiche spanische Nachwuchsgeigerin Leticia Moreno kam mit ihrer amerikanischen Klavierpartnerin Ana-Maria Vera vormittags zu uns ans Gymnasium Lerchenfeld!

Leticia Moreno und Eva-Maria Vera am Lerchenfeld_2

Im Rahmen des Bildungsprogramms „Elbphilharmonie Kompass“ hatten unsere musikalischen jungen „Lerchen“ die einzigartige Gelegenheit, Kostproben aus dem aktuellen Tourneeprogramm zu lauschen, die beiden Musikerinnen persönlich kennenzulernen und sich mit ihnen auszutauschen sowie ihr eigenes Können in einem kleinen Geigen- und Cellovorspiel unter Beweis zu stellen.

Leticia Moreno beantwortete sehr lebendig und ausführlich alle Fragen zu ihrem musikalischen Werdegang und zu ihrem Leben als Musikerin – übrigens in exzellentem Deutsch. Aber natürlich war es für die Bilis der Streicherklassen Ehrensache, ihre Fragen in perfektem Spanisch zu stellen. Als Frau Moreno erzählte, dass ihre Geige schon fast 300 Jahre alt ist, ging ein ehrfürchtiges Raunen durch die Gruppe.

Unsere Jungmusiker waren begeistert von Leticia Morenos Natürlichkeit, der unglaublichen Virtuosität ihres Geigenspiels, von Ana-Maria Veras fantastischer, einfühlsamer Klavierbegleitung – und natürlich sehr stolz auf die äußerst positive Profi-Rückmeldung zu ihrem eigenen Vorspiel!

Am 28. März 2014 wird übrigens im Rahmen des sozialen Musikprojekts Sinfonía por la vida ein Jugendorchester aus Esmeraldas/Ecuador zu Gast sein am Gymnasium Lerchenfeld.

Frau Moreno und Frau Vera äußerten sich überaus anerkennend über Konzept und Erfolg unserer Streicherklasse: „So etwas gibt es in Spanien nirgends.“
Abends durften dann alle gemeinsam das Konzert in der Laeiszhalle mit Werken spanischer und französischer Komponisten des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts wie zum Beispiel Debussys Sonate g-moll und Ravels wilder „Tzigane“ genießen. Sowohl nach dem Gesprächskonzert in der Schule als auch nach dem Konzert in der kleinen Musikhalle waren sich alle sicher: Das war eine Begegnung, die menschlich wie musikalisch ganz tiefe und lang anhaltende Spuren hinterlassen wird!

 

Alle weiteren Infos zur Streicherklasse findet man hier.