News

  • Das Lerchenfeld ist für das beste Klimaschutzprojekt aus Hamburg zum „Energiesparmeister 2023“ gekürt worden und hat ein Preisgeld von 2.500 EUR gewonnen. Jetzt kannst du uns durch dein Voting auch im Bundeswettbewerb unterstützen! mehr...
  • Milo aus 8e in den Knockouts von „The Voice Kids“ mit dem Song „Hold back the River“ von James Bay. mehr...
  • Am 21. April haben Lerchen erfolgreich am Zehntel teilgenommen. Darunter sogar ein 3. Platz! mehr...
  • Herzliche Einladung zum Brahms-Konzert im Studio Liebermann des NDR mit Beteiligung dreier Schüler*innen des Lerchenfelds am 07.05.2023. mehr...
  • Die Fußballmannschaft des Lerchenfelds hat vor einem Monat den fünften Platz beim Uwe-Seeler-Pokal erreicht! mehr...

Mit 50 Kindern der Wohnunterkunft Freiligrathstrasse im Tierpark Hagenbeck

image13

Der „Sponsored Walk“ des Gymnasiums Lerchenfeld hatte es ermöglicht: Aus den von Schülerinnen und Schülern „erlaufenen“ Erlösen konnten 50 Kinder der Flüchtlingsfamilien in der Unterkunft Freiligrathstrasse (Fördern & Wohnen) zu einem Hagenbeck-Besuch eingeladen werden.

Abgeholt von einem großen roten Reisebus ging es am 7. Juni zum Tierpark. Voller Vorfreude und Aufregung konnten die Kinder und Jugendlichen die Ankunft gar nicht erwarten. Am Eingang trafen wir 12 Schülerinnen der Oberstufe aus dem Sprachprofil des Lerchenfeld, die zusammen mit ihrer Lehrerin Anneke Hübenbecker den Rundgang in fünf Gruppen vorbereitet hatten, für jede Gruppe einen Bollerwagen voller Getränke, Sandwiches und Süßigkeiten dabeihatten und verantwortungsvoll alle Kinder im Auge behielten. Begleitet wurde jede Gruppe von einem der Helfer/-innen von „Gertrud Hilft“. „Gertrud Hilft“ ist eine Initiative von Ehrenamtlichen, die sich – angegliedert an die St. Gertrud Gemeinde in Hohenfelde – für geflüchtete Menschen in den Stadtteilen Uhlenhorst und Hohenfelde engagiert.

Besonders interessiert waren die Kinder an den großen, wilden Tieren wie Löwen, Eisbären oder Elefanten, die mit einer Mischung aus Neugierde und Respekt betrachtet wurden, für die meisten der Kinder zum ersten Mal in ihrem Leben! Und auch die Fütterung der Orang-Utans im Affenhaus oder das Streicheln der Ziegen gehörten zu den Highlights.

Nach gut drei Stunden taten den ersten jüngeren Kindern die Füße weh und die Öffnungszeit des Tierparks endete. So ging es voller neuer Eindrücke mit dem Bus zurück zur Freiligrathstrasse.

Viele Kinder bedanken sich persönlich mit der offenen Frage: „Und wann machen wir wieder solch einen tollen Ausflug?“.

Ein großer Dank an alle Beteiligten:

  • den Teilnehmern des Sponsored Walk 2016 des Gymnasiums Lerchenfeld
  • den Schülerinnen und Schülern des Sprachprofils des Gymnasiums Lerchenfeld mit ihrer Lehrerin Frau Hübenbecker
  • den begleitenden Helferinnen und Helfern von Gertrud Hilft
  • Tobias Scholz von Fördern&Wohnen in der Freiligrathstraße
  • und auch an den freundlichen Busfahrer vom „Reisering Hamburg“

Text: Peter v. Gottberg (Gertrud Hilft)