„Gestaltung eines bühnenhaften Modellraumes mit Selbstbildnis und dessen fotografische Inszenierung als emotionale Landschaft.“
So lautete der Auftrag für die 10. Klasse im Kunstunterricht. Die grandiosen Ergebnisse aus dem Kurs von Frau Stadler sehen Sie hier.
Der Print einer klassischen Landschaftsmalerei (mit erzählerischer Qualität) bildet den Hintergrund des Bühnenbildes. In den Bühnenraum, ausgestattet mit entsprechenden Utensilien, wird ein perspektivisch angepasstes Selbstporträt aus Papier eingefügt. Das Kostüm, die Pose, Mimik und Gestik der Person und weitere Requisiten betonen den gewünschten Ausdruck und verstärken die Wirkung des erschaffenen Bühnenraumes. Das fertiggestellte Bühnenmodell wird zum Abschluss fotografiert.
Modelle und Fotografien von Pauline Boße-Grohmann, Maxim Burkatovski, Jonas Gerversmann, Tim Gerversmann, Neele Gülzow, Allegra Schumacher.