News

  • Einladung zur Elternvollversammlung des Elternrates am Donnerstag, den 14. September 2023, ab 18 Uhr bis ca. 20 Uhr in die Mehrzweckhalle des Lerchenfelds mehr...
  • Seit Montag werden am Lerchenfeld 141 neue Schülerinnen und Schüler unterrichtet: Die neuen 5ten Klassen. mehr...
  • Die Sommerferien neigen sich dem Ende entgehen und wir möchte Sie und dich über den Schulstart nach der Ferien informieren. mehr...
  • Alicia, María, Melvin und Victor aus dem Abi-Jahrgang 2023 haben in diesem Jahr am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten der Körber-Stiftung teilgenommen und einen Förderpreis gewonnen. mehr...
  • Über 200 Zuschauer*innen beim traditionellen Sommerkonzert unserer Schule. mehr...

Mädchen und Jungen auf Platz 5 des Uwe Seeler Pokals!

Uwe Seeler Pokal 20173

Die Mädchen B (Jahrgang 2006) und die Jungen A (Jahrgang 2004/2005) hatten sich durch überragende Leistungen in den ersten drei Runden des Uwe Seeler Pokals für die Finalrunde am 6.4.2017 in der Alsterdorfer Sporthalle qualifiziert. Ein ganz toller und eigentlich vorher nicht zu erwartender Erfolg.

Die Finalrunde hatte ein tolles Rahmenprogramm, und auch der Namensgeber der Hamburger Schulmeisterschaften, Uwe Seeler, war zu Gast.
Unsere beiden Teams konnten bei jeweils einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage fünfte Plätze verbuchen.

Uwe Seeler Pokal 20171

Die Mädchen hatten gegen ihre beiden Gegner in der Qualifikationsrunde zum Halbfinale in den Vorrunden bereits jeweils einmal gespielt. Sowohl gegen die STS Alter Teichweg (ATW) als auch gegen die Knauerstraße konnte dort gewonnen werden. Leider konnten diese Erfolge in der Finalrunde nicht wiederholt werden, gegen die Knauerstraße ging das Spiel 0:0 aus und gegen die ATW wurde unglücklich mit 0:1 verloren. So wurde der Einzug ins Halbfinale leider knapp verpasst.
Im Spiel um Platz 5 gelang dann abschließend ein 2:1 Sieg gegen das Gymnasium Ohlstedt.

Uwe Seeler Pokal 20172

Die Jungen verpassten den Einzug ins Halbfinale ebenfalls nur knapp. Gegen die Auswahlspieler des ATW waren sie noch chancenlos (0:4), gegen die STS Fischbek/Falkenberg gelang ein 1:1. Punktgleich mit diesen schied unser Team auf Grund des schlechteren Torverhältnisses etwas unglücklich aus.
Im Spiel um Platz 5 gelang dann abschließend ein 2:0 Sieg gegen das Gymnasium Othmarschen.

Bei über 50 (Mädchen) bzw. 60 (Jungen) teilnehmenden Teams konnten unsere beiden Mannschaften mit den fünften Platz bei den Hamburger Meisterschaften sensationelle Erfolge erzielen und können darauf sehr stolz sein. Bei beiden Teams war der richtig tolle Teamcharakter ein sicherlich gewichtiger Grund für die großen Erfolge.

Die Mädchen wurden von Robin Broksch (Finalrunde) und Stefan Wilken (Runde 1-3) und die Jungen von Robin Broksch und Stefan Postel betreut.

Text: Stefan Wilken