News

  • Das Lerchenfeld ist für das beste Klimaschutzprojekt aus Hamburg zum „Energiesparmeister 2023“ gekürt worden und hat ein Preisgeld von 2.500 EUR gewonnen. Jetzt kannst du uns durch dein Voting auch im Bundeswettbewerb unterstützen! mehr...
  • Milo aus 8e in den Knockouts von „The Voice Kids“ mit dem Song „Hold back the River“ von James Bay. mehr...
  • Am 21. April haben Lerchen erfolgreich am Zehntel teilgenommen. Darunter sogar ein 3. Platz! mehr...
  • Herzliche Einladung zum Brahms-Konzert im Studio Liebermann des NDR mit Beteiligung dreier Schüler*innen des Lerchenfelds am 07.05.2023. mehr...
  • Die Fußballmannschaft des Lerchenfelds hat vor einem Monat den fünften Platz beim Uwe-Seeler-Pokal erreicht! mehr...

„Macht in Politik und Gesellschaft“ – Schüler des Lerchenfeld diskutieren mit Mitgliedern des Bundestags und einem Redakteur der ZEIT (mit Video)

Macht in Politik und Gesellschaft

Wer übt welche Macht in Politik und Gesellschaft aus? Welchen Einfluss hat die Politik? Wie mächtig fühlen sich eigentlich Bundestagsabgeordnete? Und welchen Stellenwert haben die Medien?
Diesen und weiteren Fragen gingen im Rahmen einer Podiumsdiskussion die Bundestagsabgeordneten Marcus Weinberg (CDU) und Johannes Kahrs (SPD) sowie der Journalist Frank Drieschner (die ZEIT) und die beiden Redakteure des Durchblick, Eylül Tufan und Dario Sormaz, in der Mehrzweckhalle des Lerchenfeld nach, an der alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 und 11 teilnahmen.

Es entwickelte sich eine spannenden Diskussion, die im Anschluss auch durch Fragen aus dem Plenum ergänzt wurde. Auch Marcus Weinberg zeigte sich nach der Veranstaltung angetan.

 Weinberg Facebook

Sehen Sie hier die gesamte Diskussion als Video