Das Gut Karlshöhe ist das Hamburger Umweltzentrum. Hier fand die diesjährige Auszeichnungsveranstaltung der Umweltschule in Europa / Internationale Agenda 21-Schule statt.
Schulsenator Ties Rabe würdigte in seiner Rede das geleistete Engagement aller teilnehmenden Schulen und deren Schüler.
Das Lerchenfeld konnte mit seinen beiden ausgearbeiteten Handlungsfeldern, der „Entwicklung eines Umweltcurriculums“ und der Beschäftigung mit dem „Nachhaltigen Umgang mit Ressourcen“, die Jury überzeugen. Daher darf sich das Gymnasium auch in diesem Schuljahr wieder „Umweltschule“ nennen.
Frau Reichardt nahm als Beauftragte der Schule die Auszeichnungsurkunden und das Geschenk entgegen. So darf eine Klasse des Lerchenfeld kostenlos das Planetarium besuchen und eine andere den Tierpark Schwarze Berge.