News

  • Das Lerchenfeld ist für das beste Klimaschutzprojekt aus Hamburg zum „Energiesparmeister 2023“ gekürt worden und hat ein Preisgeld von 2.500 EUR gewonnen. Jetzt kannst du uns durch dein Voting auch im Bundeswettbewerb unterstützen! mehr...
  • Milo aus 8e in den Knockouts von „The Voice Kids“ mit dem Song „Hold back the River“ von James Bay. mehr...
  • Am 21. April haben Lerchen erfolgreich am Zehntel teilgenommen. Darunter sogar ein 3. Platz! mehr...
  • Herzliche Einladung zum Brahms-Konzert im Studio Liebermann des NDR mit Beteiligung dreier Schüler*innen des Lerchenfelds am 07.05.2023. mehr...
  • Die Fußballmannschaft des Lerchenfelds hat vor einem Monat den fünften Platz beim Uwe-Seeler-Pokal erreicht! mehr...

Lehrer/innenteam in der Finalrunde der Hamburger Meisterschaften im Volleyball!

Lehrervolleyball 2016

Das Mixedteam unseres Lehrerkollegiums nimmt nun zum vierten Mal in Folge an den Hamburger Meisterschaften der Schulen im Volleyball teil. Hier spielen Männer und Frauen gemeinsam und es müssen immer mindestens zwei Frauen pro Team gleichzeitig auf dem Feld stehen.
Im Jahr 2013 gelang uns bei unserer ersten Teilnahme gleich die große Überraschung, wir gewannen den Titel. 2014 wurden wir dann Zweite und 2015 schieden wir, auch verletzungsbedingt, bereits in der Zwischenrunde aus.

In diesem Jahr gelang es uns relativ ungefährdet, unsere Vorrundengruppe zu gewinnen. In der Zwischenrrunde wartete nun u.a. unser Finalgegner von 2014, die Irina Sendler Schule, auf uns. Nun wollten wir natürlich Revanche nehmen für die damalige Finalniederlage. Im ersten Satz fanden wir gegen einen sehr stark spielenden Gegner aber noch nicht richtig zu unserem Spiel und dieser Satz ging relativ deutlich mit 25:17 verloren. Da sich in der Dreiergruppe nur der Sieger für die Finalrunde qualifiziert, standen wir nun schon ziemlich unter Druck. Im zweiten Satz spielten wir dann aber sehr überzeugend und gaben keine „leichten Bälle“ mehr ab, so gelang ein ungefährdeter Sieg mit 25:18. Nun musste der dritte Satz entscheiden. Unser Gegner hatte sich dort aber wieder „gefangen“ und überzeugte insbesondere durch eine gelungene „Feldabwehr“, so gingen wir mit einem knappen 12:13 Rückstand in den Seitenwechsel. Nun „kippte“ das Spiel, wir waren „hellwach“ und unser Gegner merkte, wie es für sie „immer enger“ wurde. Wir gewannen den Entscheidungssatz dann letztlich recht deutlich mit 25:19.

Vor unserem Gegner im zweiten Spiel (Gymnasium Oldenfelde) hatten wir nach dem „Einschlagen“ erheblichen Respekt, es zeigte sich aber doch schnell, dass „die Welt“ im Spiel anders aussieht als im standardisierten Einschlagen. Wir gewannen dieses Spiel dann sehr deutlich (25:13; 25:7) und der Einzug in die Finalrunde am 23.4.2016 in der STS Erich Kästner am Hermelinweg war geschafft !
Wir freuen uns nun auf die Finalrunde der Hamburger Meisterschaften und würden uns natürlich riesig freuen, wenn uns der zweite Titel (nach 2013) für das Gymnasium Lerchenfeld gelänge.

Mitgespielt haben in diesem Jahr bislang Christian Klug, Cornelius Brückner, Stefan Wilken, Matthias Jacobs, Simon Pfaff, Kathrin Freitag und Sarah Borde.

Artikel geschrieben von Stefan Wilken