News

  • Das Lerchenfeld ist für das beste Klimaschutzprojekt aus Hamburg zum „Energiesparmeister 2023“ gekürt worden und hat ein Preisgeld von 2.500 EUR gewonnen. Jetzt kannst du uns durch dein Voting auch im Bundeswettbewerb unterstützen! mehr...
  • Milo aus 8e in den Knockouts von „The Voice Kids“ mit dem Song „Hold back the River“ von James Bay. mehr...
  • Am 21. April haben Lerchen erfolgreich am Zehntel teilgenommen. Darunter sogar ein 3. Platz! mehr...
  • Herzliche Einladung zum Brahms-Konzert im Studio Liebermann des NDR mit Beteiligung dreier Schüler*innen des Lerchenfelds am 07.05.2023. mehr...
  • Die Fußballmannschaft des Lerchenfelds hat vor einem Monat den fünften Platz beim Uwe-Seeler-Pokal erreicht! mehr...

Lehrer/innenteam erneut in der Finalrunde!

Am 24.3.2018 ging es in einer Vierergruppe für uns um den Einzug in die Finalrunde der Hamburger Meisterschaften. In unserer Zwischenrundengruppe waren die STS Bergstedt, die STS Rissen und das Lise-Meitner-Gymnasium unsere Konkurrenten um den Gruppensieg.

In unserer „Heimhalle“ starteten wir gegen die STS Rissen richtig gut und gewannen den ersten Satz nach durchgängiger Führung mit 25:21. Im zweiten Satz lief es dann zunächst nicht so gut und wir gerieten mit 5:15 deutlich in Rückstand. Da jeweils nur zwei Sätze gespielt wurden, wäre eine hohe Niederlage im zweiten Satz eine erhebliche Hypothek  für den weiteren Turnierverlauf gewesen (bei Satzgleichheit zweier Teams sind die insgesamt erzielten Satzpunkte ausschlaggebend). Glücklicherweise fanden wir nun wieder richtig gut ins Spiel und konnten kurz vor Satzende zum 22:22 ausgleichen. Letztlich ging der Satz dann aber trotzdem mit 23:25 verloren.

Nachdem wir als Schiris das Spiel der anderen beiden Teams beobachten konnten, war absehbar, dass wir und die STS Rissen die beiden deutlich stärksten Teams waren. Nun war klar, dass möglichst hohe Siege gegen die anderen beiden Teams notwendig wären, um Gruppensieger zu werden.

Zunächst gelang uns gegen die Lise-Meitner-Schule ein ungefährdeter Sieg mit 25:15 und 25:11 und anschließend ein 25:16 und 25:10 gegen die STS Bergstedt. In diesen beiden Spielen zeigten wir eine hoch konzentrierte und spielerisch sehr überzeugende Teamleistung.

So hatten wir in der Abschlusstabelle bei 5:1 Sätzen und 148:98 Satzpunkten zwar Satzgleichheit mit der STS Rissen, aber einen relativ klaren Vorsprung bei den Satzpunkten (146:111 für die STS Rissen).

Nun treten wir am 21.4.2018, um 9.00 Uhr, in der Sporthalle Kielkoppelstraße in der Endrunde der vier besten Hamburger Lehrer/innenteams an und hoffen, dass wir unseren Meistertitel aus dem Jahr 2013 wiederholen können. Deutlich wurde aber in der diesjährigen Vor- und Zwischenrunde, dass das spielerische Niveau der meisten teilnehmenden Teams sehr hoch ist. Auch unser letztjähriger – leider gegen uns mit 2:1 siegreicher – Finalgegner (Max Brauer Schule – MBS) musste sich quasi in die Finalrunde „zittern“ und gewann bei Satzgleichheit nur mit ganz wenigen Satzpunkten Vorsprung vor dem Gruppenzweiten unserer Vorrundengruppe (Gymnasium Grootmoor) ihre Zwischenrundengruppe.

Es wird also bestimmt wieder spannend und wir freuen uns sehr auf ein mögliches erneutes Kräftemessen mit der MBS in der Finalrunde.

In der Zwischenrunde haben im Team des Gymnasiums Lerchenfeld mitgespielt: Sarah Borde, Cornelius Brückner, Ricarda Dittmann, Christian Klug, Jana Leugers, Malte Paul, Jonathan Stemmann und Stefan Wilken.

Bericht: Stefan Wilken