News

  • Das Lerchenfeld ist für das beste Klimaschutzprojekt aus Hamburg zum „Energiesparmeister 2023“ gekürt worden und hat ein Preisgeld von 2.500 EUR gewonnen. Jetzt kannst du uns durch dein Voting auch im Bundeswettbewerb unterstützen! mehr...
  • Milo aus 8e in den Knockouts von „The Voice Kids“ mit dem Song „Hold back the River“ von James Bay. mehr...
  • Am 21. April haben Lerchen erfolgreich am Zehntel teilgenommen. Darunter sogar ein 3. Platz! mehr...
  • Herzliche Einladung zum Brahms-Konzert im Studio Liebermann des NDR mit Beteiligung dreier Schüler*innen des Lerchenfelds am 07.05.2023. mehr...
  • Die Fußballmannschaft des Lerchenfelds hat vor einem Monat den fünften Platz beim Uwe-Seeler-Pokal erreicht! mehr...

Lehrer/innen-Volleyballteam erfolgreich in die Hamburger Meisterschaften gestartet

Lehrervolleyball_2017

Unser Team des Gymnasiums Lerchenfeld ist im Mixed-Volleyball am 18.02.2017 erfolgreich in die diesjährigen Hamburger Meisterschaften im Lehrer/innen-Volleyball gestartet.

Im ersten Spiel ging es gegen den Ausrichter dieser Vorrundengruppe, die STS Helmuth Hübener. Unser Gegner spielte als Team richtig gut, aber mit einer konzentrierten Leistung gelang uns letztlich ein sicherer 2:0 Sieg (25:16; 25:18).

Im zweiten Spiel gegen die Berufsschule Am Lämmermarkt waren wir nicht mehr wirklich gefordert und gewannen mit sehr deutlichem Punktvorsprung (25:8; 25:10) erneut mit 2:0.

Damit hat sich unser Team für die Zwischenrunde am 25.03.2017 qualifiziert. Nach dieser guten Teamleistung ist die Hoffnung groß, dass wir uns auch dort durchsetzen können und erneut in die Endrunde der besten vier Hamburger Lehrer/innenteams einziehen können. Der Tag der Endrunde (22.4.2017) ist zumindest schon mal im Kalender eingetragen.

Wir nehmen dieses Jahr das fünfte Mal in Folge an den Meisterschaften teil, bislang gelang uns einmal der Meistertitel und zweimal die Vizemeisterschaft. Im letzten Jahr verloren wir das Endspiel etwas unglücklich gegen die STS Bergedorf und freuen uns auf die diesjährige Revanche.

Mitgespielt haben in der ersten Runde: Kathrin Freitag, Sarah Borde, Cornelius Brückner, Jonathan Stemmann, Malte Paul, Christian Klug und Stefan Wilken.

Bericht: Stefan Wilken