News

  • Das Lerchenfeld ist für das beste Klimaschutzprojekt aus Hamburg zum „Energiesparmeister 2023“ gekürt worden und hat ein Preisgeld von 2.500 EUR gewonnen. Jetzt kannst du uns durch dein Voting auch im Bundeswettbewerb unterstützen! mehr...
  • Milo aus 8e in den Knockouts von „The Voice Kids“ mit dem Song „Hold back the River“ von James Bay. mehr...
  • Am 21. April haben Lerchen erfolgreich am Zehntel teilgenommen. Darunter sogar ein 3. Platz! mehr...
  • Herzliche Einladung zum Brahms-Konzert im Studio Liebermann des NDR mit Beteiligung dreier Schüler*innen des Lerchenfelds am 07.05.2023. mehr...
  • Die Fußballmannschaft des Lerchenfelds hat vor einem Monat den fünften Platz beim Uwe-Seeler-Pokal erreicht! mehr...

Kulturprogramm: Workshop Fotografie

Bereits zum zweiten Mal machte es „Klick“. Im Rahmen des Kulturprogramms fand erneut ein Workshop zum Thema „Fotografie“ statt. Dabei stand der Profi André Lützen den TeilnehmerInnen zur Seite.

Ging man beim letzten Workshop noch gemeinsam auf „Fotojagd“, stand in diesem Durchgang die Bildanalyse im Vordergrund. Pandemiebedingt fand der Workshop über die Plattform TEAMS statt.

Die TeilnehmerInnen brachten daher eigene Werke mit in den Workshop. Die Bilder wurden betrachtet, analysiert und die Methodik, wie ein Bild besser werden könnte, wurde in den Mittelpunkt gestellt. Dabei gab André Lützen Einblick in seine eigene Arbeit, wie er auf das perfekte Motiv kommt und welches Vorgehen er dabei präferiert. 

Im Laufe des Workshops hat sich dann eine Bildauswahl ergeben. Die Teilnehmenden stellen Ihre Bilder hier der Schulöffentlichkeit vor. 

 

Die Rückmeldung der Mitmachenden war durchweg positiv und die SchülerInnen wissen jetzt, worauf sie bei der nächsten Fototour achten werden.

Zur Person

André Lützen, geboren 1963 in Hamburg, studierte „Visuelle Kommunikation“ an der Hochschule für bildende Künste Hamburg und am International Center of Photography New York.

André Lützens Arbeiten wurden vielfach ausgezeichnet und unter anderem im Haus der Photographie/Deichtorhallen Hamburg, in den Krefelder Kunstmuseen, in der Hamburger Kunsthalle, in der Noorderlicht Photo Gallery Groningen, auf dem New York Photo Festival und auf der Photo Espana gezeigt.

André Lützen unterrichtete Fotografie an der Muthesius-Hochschule in Kiel und der Folkwang Hochschule in Essen. Er arbeitet regelmäßig als Dozent für die Deichtorhallen Hamburg und das Haus der Photographie, sowie für das Goethe Institut. Sein Schwerpunkt ist die persönliche Dokumentarfotografie.

Seine Bilder sind in mehreren Monographien erschienen: Generation Boul Fale (2001), Loch im Kopf (2005), Before Elvis there was nothing (2008), Public Private Hanoi (2010), Zhili Byli (2014), Inside Out Kochi (2016) und Up-River Book (2018).