Im Rahmen des Kulturprogramms unserer Schule hatten 18 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen neun bis zwölf die Möglichkeit, die Redaktion der Wochenzeitung „DIE ZEIT“ zu besuchen und ins Gespräch mit Heinrich Wefing, Ressortleiter im Ressort Politik, zu kommen. Drei Teilnehmer berichten hier über ihre Zeit bei der ZEIT.
Unter der Leitung von Herrn Lafon fuhren wir gemeinsam zum Helmut-Schmidt-Haus nahe der Mönckebergstraße und hatten dort die Gelegenheit im großen Konferenzraum, wo schon viele politische Persönlichkeiten gesessen haben, ein Gespräch mit Heinrich Wefing zu führen. Heinrich Wefing, Leiter des Politikressorts bei der ZEIT, gab uns kompetente und ausführliche Antworten auf unsere Fragen, die wir im Vorfeld des Besuchs vorbereitet hatten.
Viele dieser Fragen bezogen sich auf Wefings journalistische Laufbahn und die Arbeit in einer Redaktion, doch auch sein politisches Fachwissen und seine Meinung zu tagesaktuellen Themen waren gefragt.
Es entwickelte sich ein wirklich spannendes Gespräch.
Im weiteren Verlauf konnten wir zudem mit dem Hospitanten Herrn Mittendorff sprechen und ihn über den journalistischen Werdegang und den Alltag in einer Redaktion ausfragen. Mittendorf ist Student und für 3 Monate bei der ZEIT. Für viele war dieses Gespräch ebenfalls höchst interessant, denn es gab einige „Insiderinfos“ und Tipps für alle, die mit Journalismus als Beruf liebäugeln. Ein Praktikum bei einer Lokalzeitung sei sehr hilfreich und wer etwas erreichen wolle, sollte auch eigenständig Praktika machen und früh anfangen, Texte zu schreiben.
Die Zeit bei der ZEIT verging wie im Flug und mancher freute sich, dass ein halber Tag noch vor einem lag, mancher ärgerte sich, da der Workshop schon zu Ende war.
Es war eine großartige Möglichkeit für uns, einen Einblick in die journalistische Arbeit zu erhalten und uns schlauzumachen!
Ein Bericht von Max, Emilio und Benedict