Die Behörde für Schule und Berufsbildung hat gemeinsam mit der Joachim Herz Stiftung ein Projekt zur Entwicklung digitaler Unterrichtsbausteine initiiert. 30 Lehrerinnen und Lehrer erstellen konkret nutzbare, motivierende Bausteine für einen Fachunterricht unter den Bedingungen der Digitalisierung. Das Projekt startete mit einem Auftaktworkshop im Februar 2018, bei dem auch mit Senator Ties Rabe über Digitalisierung in Hamburger Schulen gesprochen wurde.
Dort lernte sich das Redaktionsteam kennen und begann seine Arbeit an den Bausteinen.
Drei Kolleginnen des Lerchenfelds sind Teil des Teams und können so ihre Expertise aus Unterricht und Konzeption digital unterstützten Unterrichts mit einbringen.
Sie haben bereits an der Erstellung von Bausteinen für unser Mediencurriculum mitgewirkt.
Das Lernen im digitalen Wandel ist ein besonderer Schwerpunkt des Gymnasiums Lerchenfeld (vgl. auch unser Leitbild).
Als einzige Hamburger Schule nehmen wir in der Werkstatt schulentwicklung.digital (externer Link) der großen deutschen unternehmensverbundenen Stiftungen teil. Weitere Informationen finden Sie hier.
Pressemitteilung der BSB (externer Link)