News

  • Das Lerchenfeld ist für das beste Klimaschutzprojekt aus Hamburg zum „Energiesparmeister 2023“ gekürt worden und hat ein Preisgeld von 2.500 EUR gewonnen. Jetzt kannst du uns durch dein Voting auch im Bundeswettbewerb unterstützen! mehr...
  • Milo aus 8e in den Knockouts von „The Voice Kids“ mit dem Song „Hold back the River“ von James Bay. mehr...
  • Am 21. April haben Lerchen erfolgreich am Zehntel teilgenommen. Darunter sogar ein 3. Platz! mehr...
  • Herzliche Einladung zum Brahms-Konzert im Studio Liebermann des NDR mit Beteiligung dreier Schüler*innen des Lerchenfelds am 07.05.2023. mehr...
  • Die Fußballmannschaft des Lerchenfelds hat vor einem Monat den fünften Platz beim Uwe-Seeler-Pokal erreicht! mehr...

Kochkurs am Gymnasium Lerchenfeld

Mischa Tutic, der als Koch mit seinem Team jeden Tag die Schule mit frischen Köstlichkeiten verwöhnt, hat sein Wissen und Können rund um die Themen Küche, Kochen und frische Produkte mit Schülerinnen und Schülern geteilt.
Im Rahmen des Kulturprogramms hatten die interessierten schuleigenen Nachwuchsköche die Möglichkeit, mit Herrn Tutic ein Drei-Gänge-Menü zu zaubern.
Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgänge 5 bis 11 nahmen daran teil, als es darum ging, als Vorspeise einen frischen Gurkensalat mit Dill, als Hauptspeise ein paniertes Schnitzel von der Putenbrust mit Kartoffelgratin und als Nachtisch ein Orangen-Tiramisu zu kochen.
Sie zeigten sich begeistert und konnten die vielen Tipps und Tricks, die ihnen der Kantinenchef gab, schnell umsetzen. Was muss ich beachten, wenn ich einen Gurkensalat zubereite? Wie würze ich das Gratin richtig? Was muss ich beim Panieren beachten und wie bekomme ich den richtigen Orangengeschmack in das Tiramisu? Auf all diese Fragen bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Antworten.
Dabei wurde ihnen bewusst, wie viel Arbeit hinter einem solchem Gericht steckt und wie viele Dinge man zu beachten hat, wenn man ein gutes Essen auf den Tisch bringen möchte.

Beim gemeinsamen Verzehr der selbst hergestellten Speisen wurde dann gefachsimpelt und sich vor allem darüber gefreut, wie gut das alles schmeckte. 
Alle waren sich einig, dass es großen Spaß gemacht hat und man hier eine Menge lernen konnte.