News

  • Das Lerchenfeld ist für das beste Klimaschutzprojekt aus Hamburg zum „Energiesparmeister 2023“ gekürt worden und hat ein Preisgeld von 2.500 EUR gewonnen. Jetzt kannst du uns durch dein Voting auch im Bundeswettbewerb unterstützen! mehr...
  • Milo aus 8e in den Knockouts von „The Voice Kids“ mit dem Song „Hold back the River“ von James Bay. mehr...
  • Am 21. April haben Lerchen erfolgreich am Zehntel teilgenommen. Darunter sogar ein 3. Platz! mehr...
  • Herzliche Einladung zum Brahms-Konzert im Studio Liebermann des NDR mit Beteiligung dreier Schüler*innen des Lerchenfelds am 07.05.2023. mehr...
  • Die Fußballmannschaft des Lerchenfelds hat vor einem Monat den fünften Platz beim Uwe-Seeler-Pokal erreicht! mehr...

Klassik, Rock und Pop – Das Sommerkonzert des Gymnasiums Lerchenfeld

Sommerkonzert 201508

Mit großer Vorfreude erwarteten die Schülerinnen und Schüler die Zuschauer, denen sie das zeigen wollten, was sie in langer und intensiver Probenarbeit im vergangenen Halbjahr einstudiert hatten.
Die Resonanz war groß und die Mehrzweckhalle daher bis auf den letzten Platz besetzt.
Es wurde ein buntes Pot­pour­ri der verschiedensten Musikrichtungen gezeigt, das das breite musikalische Interesse der Lerchenfeldschüler perfekt abbildete und den schönen Rahmen der Veranstaltung bildete.

Den Auftakt bildete der Auftritt der Streicherklasse. Ihr gelang unter der Leitung von Sigrun Allwardt und Henrike Petter spielend der Wechseln zwischen den Kategorien der E- und U-Musik, was sie bei „Sol Di Manhã“ von Paulino Vieira genauso zeigte wie bei „We will rock you“ von Queen.

Im Anschluss spielte eine neu entstandene Rock-Combo mit dem Abiturienten Dario, dem Neuntklässler Franz und dem Lehrer Sascha Lafon zwei Songs der jüngeren Rockgeschichte.

Mit dem mexikanischen Volkslied „La Bamba“ brachte die Klasse 6a bekannte Sommerrhythmen in das an diesem Tag regnerische und graue Hamburg.

Die Stimmung wurde weitergetragen durch den Auftritt des Mittel- und Oberstufenchors, der mit den mehrstimmigen Stücken „Free your soul“ und „How I got over“ das Publikum in eine rhythmisch klatschende Menge verwandelte.

Im Anschluss heizten die Bandprojekte mit den weltbekannten Songs „Price Tag“ und „Teenage Dirtbag“ in der Halle weiter ein und ließen dabei an einen vermissten Sommertag denken.

Der Abschluss war dem Chor der 5. und 6. Klasse vorbehalten, der mit einem Medley verschiedener Chorstücke den Abend ausklingen ließ.

Ein besonderer Dank gilt den Musikkolleginnen Sigrun Allwardt, Henrike Petter, Ruth Eckardt, Clara Corales und Annette Keck, die als Verantwortliche diesen schönen Abend organisierten. Zudem muss Maxi aus Klasse 10 besonders erwähnt werden, der für einen technisch reibungslosen Ablauf sorgte.