News

  • Das Lerchenfeld ist für das beste Klimaschutzprojekt aus Hamburg zum „Energiesparmeister 2023“ gekürt worden und hat ein Preisgeld von 2.500 EUR gewonnen. Jetzt kannst du uns durch dein Voting auch im Bundeswettbewerb unterstützen! mehr...
  • Milo aus 8e in den Knockouts von „The Voice Kids“ mit dem Song „Hold back the River“ von James Bay. mehr...
  • Am 21. April haben Lerchen erfolgreich am Zehntel teilgenommen. Darunter sogar ein 3. Platz! mehr...
  • Herzliche Einladung zum Brahms-Konzert im Studio Liebermann des NDR mit Beteiligung dreier Schüler*innen des Lerchenfelds am 07.05.2023. mehr...
  • Die Fußballmannschaft des Lerchenfelds hat vor einem Monat den fünften Platz beim Uwe-Seeler-Pokal erreicht! mehr...

Instrumentenkarussell – Vorstellung von Geige, Bratsche, Cello und Kontrabass in Jahrgang 5

Bereits seit längerer Zeit ist das Instrumentenkarussell am Gymnasium Lerchenfeld für die neuen 5. Klassen Tradition.
Dabei stellen unsere Instrumentallehrerinnen und -lehrer sowie Frau Ranft in allen 5. Klassen die Streichinstrumente vor, um für das Angebot der Streicherklasse 5 im Rahmen des Nachmittagsangebots zu informieren. Geige, Bratsche, Cello und Kontrabass wurden einzeln vorgespielt und vorgestellt.

Zudem durften die SchülerInnen ein bisschen Konzertluft schnuppern, als die vier anwesenden MusikerInnen Mozarts „Kleine Nachtmusik“  zur Aufführung brachten.

Die MusikerInnen, Maria-Elisabeth Ranft (Musiklehrerin am Gymnasium Lerchenfeld), Esther Garcia (studiert Cello an der Musikhochschule in Bremen), Adriano Trabach (studiert Blockflöte und Celle an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg) und Felix Schilling (Kontrabassist bei den Hamburger Philharmonikern), erzählten von ihren Zugängen zur Musik und worauf es beim Spielen ankommt.
Inzwischen haben sich 14 Schülerinnen und Schüler für den neuen Jahrgang angemeldet, worüber wir uns sehr freuen. Sie werden am Donnerstag vor den Herbstferien ihr Leihinstrument bekommen und nach den Herbstferien mit Ensemble und Instrumentalunterricht beginnen. Auch im Vororchester haben wir viel Zulauf aus den 5. Klassen bekommen. Zu den 17 Musikern gehören auch 2 Flöten und ein Saxophon. 8 Schülerinnen und Schüler bereiten sich auf das Vororchester vor, und im großen Orchester musizieren 28 Schülerinnen und Schüler unter Coronabedingungen. Insgesamt sind wir stolz auf 67 Orchestermusikerinnen und -musiker am Gyle! Wir hoffen darauf, dass unser Weihnachtskonzert am 15. Dezember stattfinden kann – wir proben jedenfalls darauf hin.

Weitere Infos zur Streicherklasse finden Sie hier.