„Gutes Vorlesen ist eben, wenn sich keiner langweilt.“
Dieses Zitat stammt von Rufus Beck, seines Zeichens Schauspieler und einer der bekanntesten Hörbuchsprecher. Er lieh seine Stimme bei der Produktion der Hörbücher zur berühmten Harry-Potter-Reihe. Seine Tipps beherzigten die Teilnehmer beim Schulfinale des Vorlesewettbewerbs und sorgten für einen spannenden Wettbewerb.
Zuerst lasen die zehn Teilnehmer, je zwei aus den fünf sechsten Klassen, ihren vorbereiteten Text. In etwa drei Minuten sollten sie allein mit ihrer Stimme als Ausdrucksmittel den Text zum Leben erwecken. Das Publikum, alle Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen, lauschten gespannt und erfreut im Musiksaal, wie dies ihren Mitschülerinnen und Mitschülern gelang.

Je zwei Klassensieger vertraten ihre Klasse im Finale
Im zweiten Teil des Finales mussten die Kinder dann aus einem Fremdtext lesen. Es galten die gleichen Kriterien wie zuvor bei der eigenen Lektüre. Sie lasen aus „Die Stadt der Träumenden Bücher“ von Käpt’n-Blaubär-Erfinder Walter Moers.
Auch hier brandete nach jedem Teilnehmer tosender Applaus für die Leser auf.
Im Anschluss hatte die Jury, die aus Herrn Dr. Klug, dem Vorjahressieger Johann, Frau Janßen, Frau Buchwald, Frau Hundt-Teichmann und Herrn Lafon bestand, die schwierige Aufgabe, einen Schulsieger zu bestimmen. Sie gingen dabei nach den Kriterien vor, die bundesweit für den Vorlesewettbewerb gelten (weitere Infos finden Sie extern unter: http://www.vorlesewettbewerb.de).

Sie mussten die Entscheidung treffen: Die Jury des Schulfinales
Die Jury entschied sich für Katalina, die nun die Schule beim Bezirksfinale vertreten wird.
Platz 2 belegte Julie, die damit auch den Platz als Stellvertreterin für die Schulsiegerin einnimmt.
Die anderen Teilnehmer wurden gemeinsam dritte.

Die Schulsiegerinnen des Vorlesewettbewerbs mit ihren Bücherpreisen
Alle Teilnehmer des Schulfinales dürfen sich aber als Sieger fühlen und über Bücherpreise freuen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und vielen Dank für das schöne Vorlesen!