News

  • Das Lerchenfeld ist für das beste Klimaschutzprojekt aus Hamburg zum „Energiesparmeister 2023“ gekürt worden und hat ein Preisgeld von 2.500 EUR gewonnen. Jetzt kannst du uns durch dein Voting auch im Bundeswettbewerb unterstützen! mehr...
  • Milo aus 8e in den Knockouts von „The Voice Kids“ mit dem Song „Hold back the River“ von James Bay. mehr...
  • Am 21. April haben Lerchen erfolgreich am Zehntel teilgenommen. Darunter sogar ein 3. Platz! mehr...
  • Herzliche Einladung zum Brahms-Konzert im Studio Liebermann des NDR mit Beteiligung dreier Schüler*innen des Lerchenfelds am 07.05.2023. mehr...
  • Die Fußballmannschaft des Lerchenfelds hat vor einem Monat den fünften Platz beim Uwe-Seeler-Pokal erreicht! mehr...

Fußballturniere 2018 am Lerchenfeld – Viel Freude und Spannung an zwei sonnigen Tagen

Wie nun schon seit vielen Jahren fanden auch zum Ende dieses Schuljahres wieder die schulinternen Fußballturniere am Gymnasium Lerchenfeld statt. Insgesamt spielten an den beiden Tagen 57 Teams unserer Schule mit. Besonders erfreulich ist die hohe Anzahl von Mädchenteams, diese war tatsächlich noch nie so hoch. So stellten 27 der 31 Klassen der Jahrgänge 5 – 11 eigene Mädchenteams. Insgesamt fanden an den beiden Tagen 150 (!) Spiele auf vier Plätzen statt.

Am 29.6.2018 fanden von 8.30 bis 12.30 Uhr die Turniere der fünften und sechsten Klassen statt.
Wie eigentlich immer bei unseren Turnieren wurde sehr engagiert und fair gespielt.
Nach einem hart umkämpften Turnier mit vielen sehr knappen Ergebnissen konnte die 5f sowohl bei den Klassen- als auch bei den Mädchenteams des fünften Jahrgangs die Titel erringen. Dieses gelang auch der 6a bei den Wettbewerben der sechsten Klassen.

Um die Altersunterschiede auszugleichen, dürfen bei den Finalspielen zwischen 5. und 6. Klasse die Fünftklässler grundsätzlich eine/n Spieler/in mehr auf dem Feld haben.
In spannenden und hochklassigen Endspielen zwischen den fünften und sechsten Klassen konnte jeweils die 5f mit 1:0 die Oberhand behalten, bei den Klassenteams gelang der Siegtreffer dabei erst in der Schlussminute.

Am 2.7.2018 ging es nun von 10.00 bis 15.00 Uhr weiter mit den Turnieren der Jahrgänge 7 – 11. Bei 35 mitspielenden Teams war der Sportplatz wahrlich gut gefüllt, und es war über fünf Stunden lang fast durchgängig ein buntes und fröhliches Miteinander auf und neben den vier Spielfeldern.

Bei den Klassenteams konnten die 7c und die 8b die Klassenwettbewerbe für sich entscheiden. Im Finale zwischen den Siegern der Klassen 7 und 8 gewann die 8b mit 3:1 gegen die 7c.

Bei den Mädchenteams konnten die 7a und die 8a jeweils ihren Wettbewerb gewinnen. Beide Finals wurden allerdings erst im 9-Meterschießen entschieden (7a vs. 7c 4:2 und 8a vs. 8b 1:0).
Das Finale zwischen den Siegerinnen der Klassen 7 und 8 gewann die 7c mit 3:1 gegen die 8a.

Bei dem Turnier der 3 neunten und 2 zehnten Klassen kam es im Halbfinale zu einer großen Überraschung, die 10a als „Seriensieger“ der letzten Jahre hatte die Vorrunde zwar auf Platz 1 beendet, unterlag dann aber der 9c als Viertplatziertem der Vorrunde mit 0:2.
Im Finale dieses Turniers setzte sich letztlich die 10c im 9-Meterschießen mit 3:2 gegen die 9c durch.

In einem weiteren Turnier spielten das Profil Medien, das Profil Technik, die 10b und das Lehrer/innenteam gemeinsam in einer Runde.
Besonders die Spiele des Lehrer/innenteams sorgten für hohes Zuschauerinteresse.
Diesem Team fehlte es aber deutlich an „Ruhe vor dem Tor“, letztlich gelang nur ein eigener Treffer (bei auch nur zwei Gegentoren) in den vier Spielen. Im Halbfinale schieden sie mit 2:3 nach 9-Meterschießen gegen die 10b aus.

Das Profil Medien war letztlich bei fünfen Siegen aus 5 Spielen der verdiente Sieger dieser Runde, im Finale gegen die 10b fiel der Siegtreffer zum 1:0 allerdings erst in der Schlussminute.

Im Endspiel um die Schulmeisterschaft konnte das favorisierte Medienprofil die Erfolgsserie dann aber überraschend nicht fortsetzen und verlor nach 9-Meterschießen mit 1:3 gegen die 10c, die sich damit den Titel des Schulmeisters des Jahres 2018 sicherte.

Bei den Mädchen der 10.Klassen konnte sich die 10a mit einem 2:0 Endspielerfolg gegen die 10b den Titel der zehnten Klassen sichern.
Dieses gelang dem gemischten Mädchenteam der Klassen 9a und 9b im Wettbewerb mit den drei mitspielenden Profilen der Klasse 11 (Literatur; Medien; Natur) durch einen 2:1 Erfolg gegen das Medienprofil im Finale.
Die „9ab“ konnte anschließend auch das Finale um die Schulmeisterschaft mit 2:1 gegen die 10a gewinnen.

Nach den vielen Berichten über Sieger/innen und Spielergebnisse soll aber das Wichtigste keineswegs vergessen werden. Die zwei Tage der Fußballturniere an unserer Schule sind einfach ein großes, friedliches und freudvolles „Event“ und es macht Spaß, zuzuschauen und zu spüren, wie trotz des „Siegeswillens“ weit, weit überwiegend sehr fair gespielt und freundschaftlich miteinander umgegangen wird.
Wir freuen uns schon jetzt auf die Fußballturniere zum Abschluss des nächsten Schuljahres.

Text: Stefan Wilken