Die Teams der Mädchen und der Jungen qualifizieren sich für die dritten Runde des Uwe Seeler Pokals. Das Mixedteam der 5./6.Klassen erreicht Platz 3 der Hamburger Meisterschaften.
MädchenA (Jahrgang 2006/2007)
Unsere Mädchen der Jahrgänge 2006/2007 haben sich in einem sehr spannenden Turnier für die dritte Runde des Uwe-Seeler Pokals qualifiziert und sind damit bereits unter den 12 besten Teams Hamburgs.
Der Start in dieses Turnier klappte gar nicht gut, gegen die STS Heinrich Hertz wurde mit 4:0 verloren. Anschließend lief es gegen das Gymnasium Ohlstedt besser, es reichte aber nur zu einem 1:1 Unentschieden. Nun war klar, dass nur noch bei zwei Siegen in den letzten beiden Spielen der Einzug in die nächste Runde geschafft werden könnte. Und plötzlich wachten unsere Mädchen wirklich auf, spielten tollen Fußball und besiegten in einem dramatischen Spiel den späteren Turniersieger von der STS Alter Teichweg mit 3:2. Im abschließenden Spiel gegen die STS Julius Leber gelang dann noch ein souveräner 4:0-Sieg. Aber trotzdem reichte es noch nicht ganz. Vier Teams lagen fast gleichauf und unser Torverhältnis war durch die anfängliche hohe Niederlage am schlechtesten. Im Spiel der STS Alter Teichweg und der STS Heinrich Hertz musste es einen Sieger geben, damit wir nicht bei vier dann punktgleichen Teams ausscheiden. Bis kurz vor Schluss sah es tatsächlich nach einem Unentschieden aus, erst in der letzten Spielminute gelang der STS Alter Teichweg der Siegtreffer zum 1:0. So war die Freude bei unseren Mädchen groß und sie dürfen am 21.2.2019 in der STS Walddörfer um den Einzug in die Finalrunde, die wiederum in der Alsterdorfer Sporthalle stattfindet, spielen.
Gruppeneinteilung für die dritte Runde |
Stadtteilschule Walddörfer 2. |
Stadtteilschule Fischbek/Falkenberg 1. |
Stadtteilschule Am Heidberg 1. |
Stadtteilschule Kirchwerder 2. |
Gymnasium Farmsen 3. |
Gymnasium Lerchenfeld 3. |
JungenB (Jahrgang 2008 und jünger)
Unsere Jungen machten es im positiven Sinne nicht so spannend wie die Mädchen. Nach zwei hohen Siegen und einem Unentschieden bezwangen sie im letzten Spiel die Gastgeber vom Gymnasium Ohlstedt mit 1:0. Damit qualifizierten sie sich souverän mit 10 Punkten und 14:1 Toren aus vier Spielen als Gruppensieger für die dritte Runde des Uwe Seeler Pokals und dürfen am 18.2.2019 in der Heinrich Hertz Schule um den Einzug in die Finalrunde spielen.
Die Spielergebnisse:
1:1 gg StS Heidberg
5:0 gg Schule Alsterdorfer Straße
7:0 gg Westerschule Finkenwerder
1:0 gg Gym. Ohlstedt
Gruppeneinteilung für die dritte Runde |
Heinrich-Hertz-Schule 3. |
Stadtteilschule Alter Teichweg 1. |
Gymnasium Lerchenfeld 1. |
Albert-Schweitzer-Gymnasium 2. |
Schule Rotenhäuser Damm 2. |
Schule Sander Straße 3. |
Hamburger Meisterschaften „Mixed“ der 5./6.Klassen
Am 22.1.2019 startete unser Team der Jungen und Mädchen der 5./6. Klassen bei den Meisterschaften in der Alsterdorfer Sporthalle und gewann bei 20 teilnehmenden Teams die Bronzemedaille, ein großer Erfolg!
Es wurde zeitgleich auf zwei Feldern mit 5 gegen 5 gespielt. Die Vorgabe war, dass immer mindestens zwei Mädchen als Feldspielerinnen eingesetzt sind.
Nach Siegen gegen die Gretel Bergmann Schule (4:0) und die Max Brauer Schule (2:1) bei einem Unentschieden gegen die STS Alter Teichweg (1:1) ging es im Halbfinale gegen die STS Öjendorf.
In einem sehr engen Spiel gewann der spätere Turniersieger aus Öjendorf mit 2:1.
Im Spiel um Platz 3 konnte unser Team dann die STS Fischbek-Falkenberg mit 2:1 bezwingen.
Wir spielen seit mittlerweile sieben Jahren immer bei den Mixed-Meisterschaften mit, da es eine richtig tolle Veranstaltung und auch der einzige Wettbewerb ist, wo Jungen und Mädchen gemeinsam in einem Fußballteam spielen.
Im ersten Jahr der Teilnahme wurden wir sehr freundlich aufgenommen, und zudem waren alle froh, gegen uns spielen zu dürfen, da wir nicht wirklich gut mithalten konnten. Seitdem erzielten wir mit nun vier Halbfinalteilnahmen tolle Erfolge und es wird zwar immer noch gerne gegen uns gespielt, da unsere Teams durchweg sehr fair und freundschaftlich agierten. Allerdings besteht inzwischen auch viel Respekt vor den fußballerischen Leistungen unserer Teams. Wir konnten mit dem diesjährigen Erfolg zum zweiten Mal eine Bronzemedaille erringen, zudem gelang uns auch bereits eine Vizemeisterschaft und ein vierter Platz.
Wir freuen uns schon auf die nächstjährigen Meisterschaften im Mixed für die fünften und sechsten Klassen.
Bericht und Bilder: Stefan Wilken