News

  • Impro-Theater der S4 am kommenden Dienstag, 28.03. ab 19.00 Uhr im Ernst-Deutsch-Theater. mehr...
  • Schülerin erringt zweiten Platz beim Bezirksentscheid des Hamburger Vorlesewettbewerbs. mehr...
  • Am Dienstag, 28.02. laden wir unsere Eltern herzlich zu einem Infoabend zum Thema Pubertät ein. mehr...
  • Das Lehrer*innen Volleyballteam des Lerchenfelds hat sich in die Finalrunde gespielt. Lesen Sie hier mehr über die Spiele und wie es weitergeht. mehr...
  • Herr Lammers neuer Schulleiter am Lerchenfeld. mehr...

Fußballturnier am Lerchenfeld

Eine Stimmung, die man in Hamburg sonst nur am Millerntor findet, begleitete das Fußballturnier des Lerchenfeld am Montag und Dienstag vor den Ferien. Perfektes Fußballwetter, faire Spiele und sportliche Höchstleistungen machten die Wettkämpfe zu einem ganz besonderen Erlebnis.

An Tag 1 suchten Mädchen- und Jungenmannschaften der Klassen 7-10 und der Kursstufe ihre Sieger. Parallel auf drei Plätzen wurde das Turnier durchgeführt, das die Fachschaft Sport perfekt organisiert hatte.

Die Siegermannschaft der Mädchen, bei der sich Mittel- und Oberstufe gegenüberstanden, stellte die Klasse 7c, die sich in einem sehr spannenden Finale gegen die 7a durchsetzen konnte.

Bei den Jungen wurden insgesamt zwei Gesamtsieger gesucht.

Die Klasse 8b konnte sich im Wettbewerb der Klassen 7 und 8 nach tollem Spiel die Siegerkrone aufsetzen.

Die 9a und die und die 10b konnten sich in ihren Klassenstufen Platz 1 sichern. In der Endrunde galt es jedoch auch, die Oberstufe zu besiegen. Hier konnten die kommenden Abiturienten des Medienprofils jedoch die Oberhand behalten und sicherten sich den Gesamtsieg der Klassen 9, 10 und der Oberstufe.

An Tag 2 zeigte die Unterstufe ihr fußballerisches Können. Die jüngsten Schüler des Lerchenfeld standen dabei ihren Kollegen aus der Mittel- und Oberstufe in nichts nach und zeigten ganz tollen Fußball.

Bei den Mädchen konnte sich die 5a nach spannenden Spielen den Pokal sichern.

Bei den Jungen zeigte die 6c eine besonders starke Leistung und setzte sich als Gesamtsieger der Unterstufe durch.

Besonderer Dank gilt den vielen freiwilligen Schiedsrichtern, die ihre Sache ganz großartig machten.