Am 15. Februar spielte unsere Jungenmannschaft der Jahrgänge 2004/2005 um den Einzug ins Finale des Uwe-Seeler-Pokals – und hat die Qualifikation geschafft!
Das Qualifikationsturnier fand am Gymnasium Heidberg statt. Es galt, gegen alle vier starken Gegner zu bestehen, da sich nur zwei der fünf Teilnehmer für das Finale qualifizieren konnten.
Das erste Spiel gewann das Team vom Lerchenfeld mit 2:1 gegen die Otto-Hahn-Schule durch zwei tolle Treffer von Francesco (6a) und Emil (6c). In Spiel Nr. 2 konnte das Gymnasium Oberalster dank eines Treffers von Jordi aus der 6f mit 1:0 geschlagen werden.
Im Anschluss ging es gegen die Favoriten vom Gymnasium Heidberg, die in ihrem zweiten Spiel überraschend verloren hatten und nun unbedingt gewinnen mussten. Dank der starken Abwehrleistung von Elijah (7d), Leonard (6c) und Johann (6c) und den unermüdlich kämpfenden Luis (6f) und Arik (6c) konnte bis zum Ende das 0:0 gehalten werden, was jedoch ein echtes Endspiel zur Folge hatte.
Das Spiel gegen des Helene-Lange-Gymnasium entwickelte sich zu einem echten Krimi. Auch hier konnte das Team mit hohem Einsatz und mithilfe der grandiosen Torwartleistung von Maurice (7b) ein torloses Unentschieden halten.
Da im letzten Spiel des Tages das Helene-Lange-Gymnasium gegen das Gymnasium Oberalster nicht über ein 1:1 hinauskam, wurde die Equipe des Gymnasiums Lerchenfeld mit 8 Punkten aus vier Partien Turniersieger und durfte sich gemeinsam mit den Zweiten des Tages, den Spielern der Otto-Hahn-Schule, über den Einzug ins Finale des Uwe-Seeler-Pokals freuen.