Das Handy als Pinsel, der Computer als Zeichenbrett – im Kunstunterricht wurden moderne außerschulische Medien genutzt. Über 300 Schüler von elf Hamburger und Schleswig-Holsteiner Schulen beteiligten sich in diesem Schuljahr an dem bundesweit preisgekrönten medienpädagogischen Projekt MobileMovie. Unter den teilnehmenden Schülern war auch eine Klasse des Gymnasiums Lerchenfeld.
Mit der Unterstützung von Medienpädagogen und unter Anleitung ihrer Lehrer produzierten Schüler der 9. bis 13. Jahrgangsstufe im Kunstunterricht insgesamt 80 künstlerische Handyclips, im Englischen „Mobile Movies“ genannt. In Zusammenarbeit mit der Hamburger Künstlergruppe A Wall is a Screen wird am Tag der Premiere im öffentlichen Raum am 25. März ab 19:30 Uhr bei einem einstündigen „Filmrundgang“ eine Auswahl der Beiträge an Wände der Hamburger Innenstadt projiziert.
Filmpremiere „MobileMovie to go“
25. März ab 19:30 Uhr
Startpunkt:
Europapassage (Eingang: Mönckebergstraße)
Zur Filmpremiere sind alle Interessierten herzlich eingeladen! Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.mobilemovie-hamburg.de