Christine Andresen, Andreas Asmus, Verena Becker, Nicolette Beuthe-Arnheim, Rüdiger Braden-Weskott, Karen Egert (Fachleitung), Barabara Frenk, Nina Harling, Maria Hebekus, Cora Hillmann, Arlett Kieschke, Theresa Knauer, Katharina Kuckuck (Fachleitung), Johanna Maaß, Jürgen Pannecke, Suleika Reiners, Jonathan Stemmann, Christian Stürznickel, Katharina Völcker-Lesaar, Stephan Weiler, Sahab Singh, Nora Westphal, Stefan Wilken
Stundentafel
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
---|---|---|---|---|---|
– | – | – | 2 | 2 | 2 |
Das Fach PGW kann in der Oberstufe vierstündig auf grundlegendem Niveau und auch als Profilfach belegt werden.
Wettbewerbe
- Jugend debattiert (http://www.jugend-debattiert.de/) (Externer Link)
- Schülerwettbewerb zur politischen Bildung (http://www.bpb.de/lernen/schuelerwettbewerb/) (Externer Link)
- Bertini-Preis (http://www.bertini-preis.de/) (Externer Link)
Inhalte und Anforderungen
- Bildungsplan PGW für die Sek. I (http://www.hamburg.de/contentblob/2373332/data/pgw-gym-seki.pdf) (Externer Link)
- Bildungsplan Gymnasiale Oberstufe. Rahmenplan PGW (http://www.hamburg.de/contentblob/1475228/data/p-g-w-gyo.pdf) (Externer Link)
- Die Operatoren für das Fach PGW finden Sie hier. (Externer Link)
- Das Fach PGW am Landesinstitut Hamburg (http://li.hamburg.de/pgw/) (Externer Link)