News

  • Aus dem sonnig schönen Murcia senden wir ganz herzliche Grüße an die Schulgemeinschaft in Deutschland. Nach der „Corona-Pause“ ist es in diesem Jahr endlich wieder möglich, dass Schüler*innen der 9. Klassen zusammen mit Herrn Falcke und Frau Hübenbecker zu unserer Austauschschule „IES Alfonso X el Sabio“ in Murcia fahren. Mit dieser Gruppe haben wir bisher mehr...
  • Impro-Theater der S4 am kommenden Dienstag, 28.03. ab 19.00 Uhr im Ernst-Deutsch-Theater. mehr...
  • Schülerin erringt zweiten Platz beim Bezirksentscheid des Hamburger Vorlesewettbewerbs. mehr...
  • Am Dienstag, 28.02. laden wir unsere Eltern herzlich zu einem Infoabend zum Thema Pubertät ein. mehr...
  • Das Lehrer*innen Volleyballteam des Lerchenfelds hat sich in die Finalrunde gespielt. Lesen Sie hier mehr über die Spiele und wie es weitergeht. mehr...

Erstklassig – Gymnasium Lerchenfeld erfolgreich beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Ein voller Erfolg für unsere Schule: Das Gyle hat sich in diesem Jahr mit besonders vielen Gruppen an dem Bundeswettbewerb Fremdsprachen beteiligt. Das alleine ist schon eine tolle Sache, aber unsere Schülerinnen und Schüler waren auch außergewöhnlich erfolgreich! Zwei erste, zwei zweite und drei dritte Preise wanderten in diesem Jahr auf die Uhlenhorst.

Preisträger aus dem Jahrgang 6

Aus dem Jahrgang 6 durften sich die Klassen 6c und 6f besonders freuen. Im Fach Englisch, das in beiden Klassen von Frau Steinmeyer unterrichtet wird, erhielten die Kurse Preise. Die 6f erreichte mit ihrem Beitrag „With or Without You“ einen zweiten Preis.
Noch erfolgreicher war die Parallelklasse 6c, die mit ihrer Einsendung „Friendship at Stake“ einen ersten Preis und außerdem den ersten Preis der Festivaljury erhielt.

Preisträger aus dem Jahrgang 7

Aus dem Jahrgang 7 darf sich das Lerchenfeld gleich über Preise in zwei Sprachen freuen, nämlich Spanisch und Englisch.

Ein besonderer Erfolg gelang dabei einer Teilnehmergruppe aus der 7a, die von Frau Hillmann betreut wurde. Sie gewann nicht nur einen ersten Preis, sondern sie überzeugte mit ihrem Beitrag „Cita rápida“ so sehr, dass sie das Bundesland Hamburg auf Bundesebene beim 28. Sprachenfest in Dachau bei München vertreten wird. Ein großartiger Erfolg!
Eine weitere Teilnehmergruppe aus der 7a, ebenfalls von Frau Hillmann betreut, konnte ebenso auf Spanisch überzeugen und erhielt einen dritten Preis für ihren Beitrag „Titanic – detrás de las cámaras“.

Im Fach Englisch durften sich ingesamt drei Gruppen aus zwei Klassen über Preise freuen.
Zwei Gruppen aus der Klasse 7c, betreut von ihrer Lehrerin Frau Borde, erhielten zwei von ihnen. Einen zweiten Preis durfte die Gruppe mit dem Beitrag „A Day in a British Family“ entgegennehmen. Die Einsendung „#saveyourinternet“ wurde mit einem dritten Preis ausgezeichnet.
Eine Gruppe aus der 7b mit ihrer Lehrerin Frau Buchwald wurde ebenfalls ein dritter Preis für ihren Beitrag zuteil.

Herzlichen Glückwunsch allen, die teilgenommen haben!