News

  • Das Lerchenfeld ist für das beste Klimaschutzprojekt aus Hamburg zum „Energiesparmeister 2023“ gekürt worden und hat ein Preisgeld von 2.500 EUR gewonnen. Jetzt kannst du uns durch dein Voting auch im Bundeswettbewerb unterstützen! mehr...
  • Milo aus 8e in den Knockouts von „The Voice Kids“ mit dem Song „Hold back the River“ von James Bay. mehr...
  • Am 21. April haben Lerchen erfolgreich am Zehntel teilgenommen. Darunter sogar ein 3. Platz! mehr...
  • Herzliche Einladung zum Brahms-Konzert im Studio Liebermann des NDR mit Beteiligung dreier Schüler*innen des Lerchenfelds am 07.05.2023. mehr...
  • Die Fußballmannschaft des Lerchenfelds hat vor einem Monat den fünften Platz beim Uwe-Seeler-Pokal erreicht! mehr...

Ergebnisse des Känguru-Wettbewerbs der Mathematik

Känguru

Am Gymnasium Lerchenfeld haben in diesem Schuljahr 50 Schülerinnen und Schüler am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teilgenommen. Für jeden Teilnehmer gab es eine Urkunde und den „Preis für alle“, eine Känguru-Knobelkette. Besonders gute Schülerinnen und Schüler haben einen Sonderpreis erhalten.

Der Schüler mit dem weitesten Känguru-Sprung (d.h. der größten Anzahl an aufeinanderfolgenden richtigen Aufgaben) war in diesem Jahr Torben aus der 6b.

Känguru_Foto

Darüber hinaus haben folgende Schülerinnen und Schüler besonders starke Ergebnisse in ihren Jahrgängen erreicht:

Jahrgang 5: Enrique (5a), David (5b) und Merle (5b)
Jahrgang 6: Max (6a), Lidia (6b) und Hiroki (6b)
Jahrgang 7: Marten (7c)
Jahrgang 9: Sarah (9a)

Herzlichen Glückwunsch an alle und weiterhin viel Freude an mathematischen Aufgaben!

Text: Fachbereich Mathematik