News

  • Das Lerchenfeld ist für das beste Klimaschutzprojekt aus Hamburg zum „Energiesparmeister 2023“ gekürt worden und hat ein Preisgeld von 2.500 EUR gewonnen. Jetzt kannst du uns durch dein Voting auch im Bundeswettbewerb unterstützen! mehr...
  • Milo aus 8e in den Knockouts von „The Voice Kids“ mit dem Song „Hold back the River“ von James Bay. mehr...
  • Am 21. April haben Lerchen erfolgreich am Zehntel teilgenommen. Darunter sogar ein 3. Platz! mehr...
  • Herzliche Einladung zum Brahms-Konzert im Studio Liebermann des NDR mit Beteiligung dreier Schüler*innen des Lerchenfelds am 07.05.2023. mehr...
  • Die Fußballmannschaft des Lerchenfelds hat vor einem Monat den fünften Platz beim Uwe-Seeler-Pokal erreicht! mehr...

Erfolg des Lerchenfelds beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten

Foto: Claudie Höhne

Foto: Claudie Höhne

Carolin Ritter und Marina Djordjin (10a) haben beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten im Jahr 2013 einen von insgesamt 13 Förderpreisen auf Landesebene gewonnen. 

Für ihre Arbeit „Die große Flut von 1962. Zusammenhalt oder Egoismus?“  haben die Schülerinnen im Winter des vergangenen Schuljahres Zeitzeugen befragt sowie Zeitzeugenberichte und Literatur ausgewertet. Zu dem Zeitpunkt ahnten sie nicht, dass ihre Fragestellung im Flutjahr 2013 so aktuell werden würde.
Neben der persönlichen Würdigung als Preisträgerinnen in der Körber-Stiftung in der letzten Schulwoche (siehe Foto, mit ihrem Tutor Herrn Spahn) erhielten Carolin und Marina zusammen 100 EUR als Geldpreis. Sie freuen sich bereits auf die nächste Wettbewerbsrunde 2014/15.