Der Start in das zweite Jahr der TUSCH-Partnerschaft zwischen dem Gymnasium Lerchenfeld und dem Ernst Deutsch Theater hatte im Jahr 2015 einen fulminanten Auftakt. Die Klasse 7b erarbeitete bereits zum Ende des vorangegangenen Schuljahres im Rahmen einer Theaterprojektwoche mit ihrer Englischlehrerin Sibylle Hundt-Teichmann selbstgeschriebene Sketche und Szenen zum Thema »Encounters« (Begegnungen)..
Vom 2. bis 4. September wurden diese Szenen nun wiederaufgenommen. Auf der plattform-Bühne des Ernst Deutsch Theaters probten die Schülerinnen und Schüler unter Leitung der Theaterpädagogin Gesche Lundbeck und mit ihrer neuen Englischlehrerin Kerstin Janßen drei Tag äußerst intensiv und ausdauernd. Trotz der kurzen Probenzeit wurden auch neue Szenen hinzugefügt, die dem Stück einen Rahmen gaben und es bildhafter werden ließ. So entstand ein unterhaltsames und kurzweiliges Stück, das die Charaktere der Schülerinnen und Schüler, ihre Spielfreude und Energie gelungen in Szene setzte. Nach einer technischen Probe mit Licht und Ton am Freitag gab es am 5. September 2015 im Rahmen der Hamburger Theaternacht erst eine Generalprobe und dann zwei Vorstellungen des entstandenen Stücks.
Viele Eltern und Gäste besuchten die Vorstellungen und deren Reaktionen, das Lachen und natürlich der Applaus waren ein tolles Feedback für Schülerinnen, Schüler und Projektleitung und ein erfolgreicher Abschluss für das Projekt.
Text: Ricarda Friedrich, Ernst Deutsch Theater, Fotos: Viola Kiefner
Weitere Infos zu TUSCH finden Sie hier