Im großen Festsaal, wo sonst Könige und Staatsoberhäupter empfangen werden, wurden beim Wettbewerbsfest am 12.01.2018 die erfolgreichsten Preisträger 2017 aus über 70 Wettbewerben in ganz unterschiedlichen Bereichen geehrt.
Ayris, Bianca, Karla, Mika, Poshia und Zoe sowie Aisha, Anna, Charlotte, Helen, Josephine, Lara, Linus und Theis aus den Klassen 6c und 6f des Gymnasiums Lerchenfeld wurden von Staatsrat Schulz herzlich beglückwünscht zu ihrem großen Erfolg im Bundeswettbewerb Fremdsprachen mit ihren englischsprachigen Filmbeiträgen „Suspicion“ und „Without a Trace“. Stellvertretend für die Gruppen nahmen Karla und Mika sowie Anna und Josephine die Urkunden für den 1. Preis im Bereich „Team“ in Empfang.
Im Natex-Wettbewerb waren Lev Klein und Linn Warncke (Klasse 6b) mit ihren Beiträgen zum Thema „Gib Gas Pflanze – Eine quantitative Untersuchung von Sauerstoff als Fotosyntheseprodukt“ außerordentlich erfolgreich und nahmen ihre Urkunden für den 1. Preis stolz entgegen.
Herzlichen Glückwunsch euch allen, wir sind stolz auf euch!
Auch das „Hamburg Journal“ berichtete über die Veranstaltung. Hier (externer Link) finden Sie die passende Ausgabe (ca. ab Minute 18).
Hier berichtet Anna aus Jahrgang 7 noch einmal über das Wettbewerbsfest
Wettbewerbsfest im Rathaus – Ehrung der Hamburger Preisträgerinnen und Preisträger in Schülerwettbewerben (Anna, Kl. 7)
Am Freitag, 12.1.2018, hatten 14 Schülerinnen und Schüler der letztjährigen Klassen 6c und 6f eine besondere Einladung. Es ging ins Rathaus zur Ehrung der Hamburger Preisträgerinnen und Preisträger in Schülerwettbewerben des Jahres 2017.
Beide Klassen hatten im Bundeswettbewerb Fremdsprachen TEAM mit ihren englischen Filmen „Suspicion“ (6c) und „Without a Trace“ (6f) den ersten Platz in ihrer Altersklasse errungen.
Gemeinsam mit Frau Steinmeyer fuhren wir zur Ehrung um 11.30 Uhr. Die Aufregung war groß.
Nachdem wir unsere Jacken und Rucksäcke abgegeben hatten, suchten wir unsere zugeteilten Plätze im Großen Saal des Rathauses, der schon mit vielen Schülern und Begleitpersonen gefüllt war. Kurze Zeit später ging es los. Leider hatte der Schulsenator Ties Rabe Grippe und konnte deshalb die Ehrungen nicht persönlich vornehmen. Vertreten wurde er von Bildungsstaatsrat Rainer Schulz und Landesschulrat Thorsten Altenburg-Hack.
Unsere Klassen kamen als erste dran. Nervös gingen die jeweils zwei ausgewählten Kinder nach vorne und erhielten einen Stapel Urkunden für die gesamte Gruppe. Dann wurde noch ein Foto gemacht und es ging mit den nächsten weiter.
Es wurden viele Kinder in über 70 verschiedenen Wettbewerben geehrt, von „ Jungs und Deern leest Platt“ über unter anderem „Beste Ganztagsschule 2017“, „Informatik-Biber“ und „Gesunde Schule“ bis hin zu „Jugend musiziert“. Es gab auch Sonderpreise, so zum Beispiel für wiederholtes Gewinnen im „Märchenschreibwettbewerb“.
Für das Gymnasium Lerchenfeld wurden im Wettbewerb „NATEX“ außerdem zwei Kinder aus der ehemaligen 6 b geehrt.
Vor und nach den Ehrungen wurde Livemusik gespielt.
Es war ein ereignisreicher Vormittag und ein ganz besonderes Erlebnis!