News

  • Das Lerchenfeld ist für das beste Klimaschutzprojekt aus Hamburg zum „Energiesparmeister 2023“ gekürt worden und hat ein Preisgeld von 2.500 EUR gewonnen. Jetzt kannst du uns durch dein Voting auch im Bundeswettbewerb unterstützen! mehr...
  • Milo aus 8e in den Knockouts von „The Voice Kids“ mit dem Song „Hold back the River“ von James Bay. mehr...
  • Am 21. April haben Lerchen erfolgreich am Zehntel teilgenommen. Darunter sogar ein 3. Platz! mehr...
  • Herzliche Einladung zum Brahms-Konzert im Studio Liebermann des NDR mit Beteiligung dreier Schüler*innen des Lerchenfelds am 07.05.2023. mehr...
  • Die Fußballmannschaft des Lerchenfelds hat vor einem Monat den fünften Platz beim Uwe-Seeler-Pokal erreicht! mehr...

Ehrung für den Wettbewerb „Umweltschule in Europa“

Schulsenator Ties Rabe, Lars Krüger, Gisela Reichardt und Clara Althaber

Mit zwei Beiträgen nahm das Gymnasium Lerchenfeld am Wettbewerb Umweltschule in Europa teil. Beim ersten Thema stand die „saubere und faire Kleidung“ im Mittelpunkt. Die Schüler der 9. Klasse erstellten ein Portfolio aus den Unterrichtsmitschriften und einem deutlich eigenständig erarbeiteten Anteil. Die Fachschaft Geographie konzipierte dazu ein schulinternes Curriculum, sodass die nachfolgenden 9. Klassen dieses Unterrichtsprojekt ebenfalls durchführen können.

Der zweite Beitrag hatte den „Veggieday“ zum Thema. Die Schüler der 6. Klassen sollten sich erneut mit dem Zusammenhang, „was hat mein Essen mit dem Klima zu tun?“ auseinandersetzen und vegetarische Alternativen als Pausensnack zubereiten. Diese haben sie dann in der großen Pause den anderen Schülern angeboten.

Für die Teilnahme am Wettbewerb wurde das Gymnasium Lerchenfeld nun im Rathaus geehrt. Im großen Festsaal erhielt Frau Reichardt und Clara Althaber und Lars Krüger, zwei Schüler aus der Klasse 7b, stellvertretend die Ehrenurkunde und kleine Präsente aus der Hand des Schulsenators Ties Rabe.