Alle Jahre wieder kommen die neuen FünftklässlerInnen um den Nikolaustag herum in der Einrichtung „Pflegen und Wohnen Finkenau“ zu Besuch, um den Bewohnern selbstgemachte kleine Geschenke zu überbringen, Gedichte vorzutragen und natürlich, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
Auch dieses Jahr durften die Kinder wieder an dieser Aktion teilnehmen, die von Frau Steinmeyer organisiert wurde, damit die Generationen generationsübergreifend voneinander lernen.
Im Vorfeld haben die Schülerinnen und Schüler alle gemeinsam die Aktion vorbereitet: Begeistert erzählten die SchülerInnen, wie sie im Kunstunterricht Jutebeutel bestempelt und mit Glitzer bestreut haben. Gemeinsam befüllten sie die Beutel mit weihnachtlichen Süßigkeiten. Nebenbei wurden auch Gedichte ausgedruckt, auswendig gelernt und sogar selbst geschrieben.
Am 5. Dezember gingen also zwei fünfte Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Buchwald, Frau Kleinert und Frau Ranft sowie Frau Steinmeyer (Leitung Abteilung Beobachtungsstufe) und ausgestattet mit Geschenken und mit Nikolausmützen auf dem Kopf herüber in die Finkenau und trafen dort um 10 Uhr ein. Alle waren schon sehr aufgeregt und sehr gespannt auf das, was sie erwarten würde.
Nach einer kurzen Begrüßung wurden die Kinder auf die verschieden Stockwerke aufgeteilt, um in Zweiergruppen die Bewohner des Seniorenheims zu besuchen, während die Klasse von Frau Ranft auf den Fluren Weihnachtslieder sang, in die viele ältere Herrschaften freudig und gerührt einstimmten.
Auf den Zimmern wurden die Geschenke überreicht und Gedichte vorgetragen, was für große Begeisterung sorgte. Auch sind die Schülerinnen und Schülern
mit den älteren Menschen ins Gespräch gekommen und haben sowohl Geschichten aus ihrem Alltag und Schulleben erzählt, als auch selber Geschichten
der Senioren erfahren. Eine Bewohnerin hat von ihrer Hochzeit erzählt, die schon über 50 Jahre zurückliegt, und eine andere hat ihren Besuchern ihre Lieblingsbeschäftigung gezeigt: das Ausmalen von Mandalas. Als kleines „Vorweihnachtsgeschenk“ wurden sogar einige Kunstwerke verschenkt.
In der gesamten Zeit ist der Chor, unter der Leitung von Frau Ranft, auf den drei verschiedenen Etagen mit Weihnachtsmusik aufgetreten. Es wurden unter anderem „Kling Glöckchen, klingelingeling“, „O Tannenbaum“ und „In der Weihnachtsbäckerei“ zum Besten gegeben. Viele Bewohner sind zu diesem Auftritt gekommen und haben auch fast alle Lieder begeistert mitgesungen.
Die Bewohner des Seniorenheims erzählten uns, wie sehr sie sich freuten, mal wieder mit jüngeren Generationen in Kontakt zu treten und gemeinsam zu musizieren.
Die Kinder waren sehr angerührt und so begeistert von den neuen Bekanntschaften, dass viele sich schon in der Folgewoche in Kleingruppen aufmachten, um ihre Lieblinge im Seniorenheim erneut zu besuchen.
Die Nikolausaktion verging wie im Flug und brachte alle in Weihnachtsstimmung.
Zum Abschluss hat jeder noch als kleines Abschiedsgeschenk eine Süßigkeit bekommen. Auch dieses Jahr gab es für die Nikolausaktion von allen Seiten nur positives Feedback und sie ist bei allen Beteiligten auf große Begeisterung getroffen.
Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!
Für das Webteam: Paula und Hanna (Jahrgang 10)