News

  • Aus dem sonnig schönen Murcia senden wir ganz herzliche Grüße an die Schulgemeinschaft in Deutschland. Nach der „Corona-Pause“ ist es in diesem Jahr endlich wieder möglich, dass Schüler*innen der 9. Klassen zusammen mit Herrn Falcke und Frau Hübenbecker zu unserer Austauschschule „IES Alfonso X el Sabio“ in Murcia fahren. Mit dieser Gruppe haben wir bisher mehr...
  • Impro-Theater der S4 am kommenden Dienstag, 28.03. ab 19.00 Uhr im Ernst-Deutsch-Theater. mehr...
  • Schülerin erringt zweiten Platz beim Bezirksentscheid des Hamburger Vorlesewettbewerbs. mehr...
  • Am Dienstag, 28.02. laden wir unsere Eltern herzlich zu einem Infoabend zum Thema Pubertät ein. mehr...
  • Das Lehrer*innen Volleyballteam des Lerchenfelds hat sich in die Finalrunde gespielt. Lesen Sie hier mehr über die Spiele und wie es weitergeht. mehr...

Die Fußballerinnen und Fußballer des Lerchenfeld im Einsatz

Fußball

Nur ein Tor fehlte! Undankbarer vierter Platz für unser Mädchenteam

Bericht von der zweiten Rundes des Uwe Seeler Pokals, Mädchen (Jahrgang 2002)

 

Das Erreichen der zweiten Runde des „Uwe Seeler Pokals“ als Gruppensieger war überhaupt schon ein toller Erfolg, allerdings wäre auch hier ein Weiterkommen gut möglich gewesen, denn unser Team erarbeitete sich vermutlich die meisten Torchancen aller sechs teilnehmenden Teams.

Doch wir erzielten insgesamt nur drei Tore und zählten damit mehr Pfosten- und Lattentreffer als Tore. Das Glück war an diesem Tage einfach nicht auf der Seite unserer gut spielenden und kämpfenden Mädchen.  Letztlich gewannen wir ein Spiel, spielten zweimal  Remis und verloren zweimal. Damit landeten wir mit 3:3 Toren und 5 Punkten denkbar knapp auf dem vierten Platz (Platz 1-3 qualifizierten sich für die nächste Runde).

Weiter geht es für unser Mädchenteam mit den Hamburger Schulmeisterschaften auf dem Kleinfeld (7:7) im April 2013. Auch wenn wir da sicherlich zu den jüngsten Teams zählen werden (alle unsere Mädchen gehören dem jüngeren Jahrgang an), so ist unser Team auf Grund der bislang gezeigten Leistungen sicherlich für die eine oder andere Überraschung gut.

Mitgespielt haben: Mayli (im Tor), Enara, Laura, Fanny, Isabell, Luna und Chiara (alle Klasse 5)

Tore: Chiara (2), Luna

 

In der zweiten Runde ausgeschieden – aber in allen Spielen auf „Augenhöhe“!

Bericht von der zweiten Rundes des Uwe Seeler Pokals, Jungen (Jahrgang 2000 und jünger)

Das Erreichen der zweiten Runde des Uwe Seeler Pokals war sicherlich ein großer und eigentlich kaum zu erwartender Erfolg unseres Teams. Aber auch in der zweiten Runde präsentierte sich unser überwiegend junges Team gegen weitgehend ältere und auch körperlich z.T. deutlich überlegene Teams in einer guten Verfassung und erreicht insgesamt den fünften Platz in dieser Sechserrunde. Mit August und Hendrik hatten wir nur zwei Spieler des Jahrgangs 2000 dabei, aber auch unsere jungen 2001er haben sehr gut „gefightet“. Letztlich hatten wir in jedem Spiel unsere Chancen und zeigten uns durchaus auf Augenhöhe mit fußballerisch sehr starken Teams.  Die höchste Niederlage hielt sich mit zwei Toren Abstand auch wahrlich in Grenzen. Durch ein Unentschieden gegen die „STS Am See“ reichte es auf Grund des deutlichen besseren Torverhältnisses noch zu einem verdienten fünften Platz.

Weiter geht es für unsere Jungen des Jahrgangs 2001 mit den Hamburger Schulmeisterschaften auf dem Kleinfeld (7:7) im April 2013. Sollten wir hier nicht – wie im letzten Jahr – Pech bei der Auslosung haben und gleich auf Turnierfavoriten treffen, so sind durchaus gute Chancen für einen erfolgreichen Wettbewerbsverlauf unseres Teams vorhanden.

Mitgespielt haben: Hendrik (im Tor), August, Nicolas, Tim, Eliano, Lukas, Jannik, Kevin und Nick.

Tore: Lukas (2)

 

Kleine Sensation – Platz 4 bei den Hamburger Meisterschaften für das Team des Gymnasiums Lerchenfeld

Bericht von den Hamburger Futsal-Mixed Meisterschaften der 5./6.Klassen

16 Teams nahmen bei den diesjährigen Hamburger Meisterschaften am 23.1.2013 in der Alsterdorfer Sporthalle teil. Unser „junges“ Team (fast nur Fünftklässler) erwischte einen ausgezeichneten Tag, spielte taktisch sehr diszipliniert und konnte mit dem 4.Platz einen Überraschungserfolg verbuchen.

Auch unter den Ausrichtern vom Fußballverband und vom Fachausschuss Fußball der Hamburger Schulen war die Anerkennung darüber groß, dass das Gymnasium Lerchenfeld etliche renommierte „Fußballschulen“ hinter sich gelassen hatte.

In der Vorrunde  konnte das Team zwei Siege feiern und spielte einmal Remis, dieses reichte mit 3 Punkten Vorsprung zum verdienten Gruppensieg. Im Halbfinale war der Spielausgang gegen die körperlich deutlich überlegenen Spieler/innen der STS Allermöhe bis kurz vor Schluss noch offen, dann gelangen dem verdienten Sieger aus Allermöhe allerdings noch zwei Treffer zum 3:0 Endstand.

Im Spiel um Platz 3 trafen wir auf die im Hamburger Schulfußball konstant erfolgreiche „STS Am Heidberg“ und erkämpften ein 1:1. Leider war  im entscheidenden 7-m-Schießen das Glück nicht auf unserer Seite und wir verpassten die Medaillenränge damit nur denkbar knapp.

Insgesamt eine überragende Tagesleistung unseres Teams. Chiara war als Torhüterin ohne jede Angst und entmutigte etliche der gegnerischen Stürmer durch tolle Paraden, Enara und Luna zeigten beide sehr engagierte und erfolgreiche Leistungen auf der rechten Abwehrseite, Tim war auf der linken Seite kaum zu überwinden und schaltete sich auch immer wieder gelungen in den Angriff ein. Lukas stellte die gegnerische Abwehr durch geschickte Dribbelaktionen vor große Probleme, Eliano und Nemanja trugen mit großem Kampf entscheidend zum Erfolg bei und Nicolas auf der zentralen Abwehrposition war der „Spieler des Tages“, große Übersicht und Entschlossenheit in der Abwehrarbeit  und immer wieder gefährliche Vorstöße nach vorn zeichneten sein Spiel aus.

Mitgespielt haben: Chiara (im Tor), Enara, Luna, Tim, Eliano, Nemanja, Lukas und Nicolas.

Tore: Nicolas (2), Lukas (2), Eliano (1), Tim (1)

 

Autor: Stefan Wilken