News

  • Das Lerchenfeld ist für das beste Klimaschutzprojekt aus Hamburg zum „Energiesparmeister 2023“ gekürt worden und hat ein Preisgeld von 2.500 EUR gewonnen. Jetzt kannst du uns durch dein Voting auch im Bundeswettbewerb unterstützen! mehr...
  • Milo aus 8e in den Knockouts von „The Voice Kids“ mit dem Song „Hold back the River“ von James Bay. mehr...
  • Am 21. April haben Lerchen erfolgreich am Zehntel teilgenommen. Darunter sogar ein 3. Platz! mehr...
  • Herzliche Einladung zum Brahms-Konzert im Studio Liebermann des NDR mit Beteiligung dreier Schüler*innen des Lerchenfelds am 07.05.2023. mehr...
  • Die Fußballmannschaft des Lerchenfelds hat vor einem Monat den fünften Platz beim Uwe-Seeler-Pokal erreicht! mehr...

Die Farben der Atome – Gemälde, Dokumente und Informationen zur Biographie und Werkgeschichte Bettina Brendels

Brendel_Einladung

Bettina Brendel war eine ehemalige Schülerin des Gymnasiums Lerchenfeld. Im Jahre 1940 legte sie ihr Abitur an der Schule ab, die damals noch „Oberschule für Mädchen am Lerchenfeld“ hieß.
Das Lerchenfeld freut sich, ihren Lebensweg und ihre künstlerische Arbeit in einer Ausstellung präsentieren zu dürfen.

Mit einer feierlichen Eröffnung, bei der Schulleiter Dr. Klug, Christian Jessen-Klingenberg (Lehrer am Gymnasium Lerchenfeld) und Gabriele Nouveau (ehemalige Schüler des Lerchenfeld) sprachen, startete die bis zum 10. Juli 2015 laufende Ausstellung am 05. Juni.

Besucher sind herzlich eingeladen, die Ausstellung immer freitags von 15 bis 17 Uhr zu besuchen. Zudem ist es möglich, einen separaten Besuchstermin über das Sekretariat zu vereinbaren (per Mail Sekretariat@gyle.de oder per Telefon +494042888470)

Vita Bettina Brendel

Vita Bettina Brendels

Leben und Werk Bettina Brendels

Leben und Werk Bettina Brendels