News

  • Das Lerchenfeld ist für das beste Klimaschutzprojekt aus Hamburg zum „Energiesparmeister 2023“ gekürt worden und hat ein Preisgeld von 2.500 EUR gewonnen. Jetzt kannst du uns durch dein Voting auch im Bundeswettbewerb unterstützen! mehr...
  • Milo aus 8e in den Knockouts von „The Voice Kids“ mit dem Song „Hold back the River“ von James Bay. mehr...
  • Am 21. April haben Lerchen erfolgreich am Zehntel teilgenommen. Darunter sogar ein 3. Platz! mehr...
  • Herzliche Einladung zum Brahms-Konzert im Studio Liebermann des NDR mit Beteiligung dreier Schüler*innen des Lerchenfelds am 07.05.2023. mehr...
  • Die Fußballmannschaft des Lerchenfelds hat vor einem Monat den fünften Platz beim Uwe-Seeler-Pokal erreicht! mehr...

Die erste „Goldene Lerche“ – Das Filmfest am Lerchenfeld (mit Gewinnervideos)

Am Freitag den 8. Juni, um 19 Uhr ging es los.
Alle Plätze in der Mehrzweckhalle waren besetzt.
Popcorn und Eiskonfekt standen bereit. Die Aufregung vor und hinter der Bühne war groß.

Und dann begann es, das Filmfest „Die Goldene Lerche“.

Unsere Moderatoren Nima (Klasse 11) und Amalia (Klasse 9) führten auf eine sehr unterhaltsame und souveräne Weise durch den Abend und präsentierten die insgesamt 22 Filme des Wettbewerbs. Außerdem gab es für die Filmemacher die Gelegenheit, auf der Bühne über ihre Filme und ihre Arbeit daran zu berichten.

Im Anschluss zogen sich die Jurymitglieder zur Beratung zurück, die in diesem Jahr ausnahmslos aus der Filmbranche kamen: Johannes Züll (Leiter von  Studio Hamburg), Anne Kathrin Lewerenz (Filmförderung Hamburg/Schleswig-Holstein), Jacob Speiswinkel (Kameramann) und Patrick Brandt (Produktionsleiter und Produzent).

Für den musikalischem Beitrag während der Pause sorgte die Band „Opus 1“.

Unsere Jury hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht. Nach 40 Minuten standen unsere Gewinner dann fest: Insgesamt wurden 4 Preise vergeben, davon ein Publikumspreis.
Und hier sind sie nun, unsere Preisträger der 1. Goldenen Lerche:

In der Kategorie der Klassen 5 und 6 haben gewonnen:
„Der Einbruch“ von Keno, Antonia, Felix und Antonia.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/j05H4ggILY8

In der Kategorie der Klassen 7 bis 9 haben gewonnen:
„The Dive“ von Benedict, Theodor und Mandus.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/BB_nVk_hHgs

In der Kategorie der Klassen 10 bis 12 haben gewonnen:
„Codewort Gurrrrrr“ von Jermaine, Maud, Emma, Johanna, Zara und Alina.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/88ScKiJCfmw

Der diesjährige Publikumspreis ging an:
„Back“ von Wilhelm und Helene.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/VRO0b9YY9FE

Allen Gewinnern die herzlichsten Glückwünsche!

Zu gewinnen gab es einen Pokal, der von Vincent (Klasse 11) selbst designt und am schuleigenen 3D-Drucker entwickelt wurde, ein Handystativ, das mit freundlicher Unterstützung des Schulvereins gesponsert wurde, mehrere DVDs und Kinogutscheine (gesponsert von Studio Hamburg und dem Cinemaxx).

Der Abend war ein großer Erfolg! Er hat gezeigt, dass es an unserer Schule viele kreative Köpfe gibt mit viel Potenzial. Die Lust am Filmen und visuellem Erzählen wurde bei allen Filmen sehr deutlich und es hat großen Spaß gemacht, sich alle Filme anzusehen.

Nochmals einen großen Dank an alle, die Filme eingereicht haben. Die Vorjury hatte alle Hände voll zu tun und hat sich in mehreren Stunden sehr viel Arbeit mit der Auswahl gemacht. Ein besonderer Dank gilt daher Emma, Akin und Charlotte, die am Ende die 22 Filme des Filmfestes nominierten.