Unser ganzer Alltag ist bestimmt von Technik. Der Tag beginnt mit dem Surren des Weckers, das Frühstück wird von der angenehm gekühlten Milch aus dem Kühlschrank begleitet, die elektrische Zahnbürste, die viele von uns nach dem Essen benutzen, wird ohne weitere Überlegung gegriffen. Und die ersten Nachrichten des Tages trudeln wie selbstverständlich über die Smartphones in unseren Händen ein. Aber wie viel technischen Fortschritt brauchen wir? Und kann er vielleicht sogar zur Bedrohung werden? Damit befassen sich Beiträge in diesem Heft.